FreiTagsZeit: Wie aus einem Garten ein artenreiches Paradies wurde
Kultur
Tagebuch der Verwandlung eines Gartens
Regelmäßig, einmal im Monat. laden wir eine Frau ein, die etwas zu erzählen hat und mit der wir uns zu einem Thema austauschen. Und wir laden Sie ein: zu neuen Impulsen, zum zweiten Frühstück, zur Begegnung, zum Austausch, zum gemütlichen Verweilen…
"Jeder Quadratmeter zählt - sogar jeder Blumentopf", so lautet das Motto der passionierten Naturgärtnerin und zertifizieren Blühbotschafterin Anja Salewsky. 2020 übernahm sie einen Garten mit monotonem Kurzrasen und Thujahecke und verwandelte ihn in einen artenreichen Naturgarten. Im Rahmen des bundesweiten Projekts "Tausende Gärten - Tausende Arten" wurde der Garten mit "Gold" prämiert. Schritt für Schritt hat sie den Garten verwandelt (ohne großes Portemonnaie oder Hausgärtner). Inzwischen wachsen dort geschätzt 150 Pflanzenarten, zum großen Teil heimische Wildpflanzen. Manche von ihnen stehen schon auf der Roten Liste bedrohter Arten.
Den Prozess der Verwandlung begleitete sie mit dem Fotoapparat - ebenso die kunterbunten tierischen Besucher, von skurrilen Schmetterlingsraupen bis zum Taubenschwänzchen. Und auf diese Weise können auch wir ein bisschen dabei sein!
Mitwirkende |
---|
Dozentin
Anja Salewsky
Blühbotschafterin |
Termin |
---|
Datum und Uhrzeit
Fr., 18. Oktober 2024
09:30 Uhr - 12:00 Uhr |
Ort |
---|
Veranstaltungsort
Evang. Bildungswerk München
Herzog-Wilhelm-Str. 24/III 80331 München |
Eigenschaften |
---|
Barrierefreiheit
Barrierefreies WC |
Einordnung |
---|
Themenbereich
|
Veranstaltungstyp
Präsenz |
Weitere Veranstaltungen dieser Reihe
FreiTagsZeit:
Kultur
FreiTagsZeit: Neue Räume schaffen: innen und aussen
Kultur
FreiTagsZeit: Der Löffelgarten
Kultur
FreiTagsZeit: Sind Frauen, die lesen, gefährlich?
Kultur
FreiTagsZeit: Schwesterlichkeit
Kultur
FreiTagsZeit: Ein Koffer voller Erinnerungen
Kultur
FreiTagsZeit: Meine Füsse, der Rucksack und ich
Kultur