NEU! Sterben UND Leben wollen

Soziales

Ambivalenz hat einen schlechten Ruf. Sich nicht entscheiden zu können und sich vielleicht (scheinbar) widersprüchliche Dinge gleichzeitig zu wünschen, wird häufig negativ bewertet. Aber gerade die letzte Lebensphase, in welcher das eigene Sterben naht, stellt die Betroffenen vor große Herausforderungen. Will oder muss ich kämpfen? Will oder muss ich das Sterben annehmen? Was bedeutet das für den Umgang mit mir? Darf ich mir eine Perspektive schaffen, in der alles wieder gut wird? Darf ich alle Hoffnung aufgeben? Und darf ich das vielleicht auch täglich neu entscheiden?
In diesem Seminar werden wir gemeinsam nachdenken, ob es einen anderen, gelasseneren Blick auf das Thema Ambivalenz am Lebensende gibt. Was bedeutet diese eigentlich? Was sagt die Forschung zum Thema? Ist eine ambivalente Einstellung zum eigenen Sterben vielleicht eher die Normalität als die Ausnahme? Und wie können wir Menschen in dieser Situation gut und angemessen unterstützen?

Termin: Mittwoch, 07.05.2025 von 09.30-17.00 Uhr
Mitwirkende
Dozentin
Katarina Theißing
Altenpflegerin, Palliative-Care-Fachkraft, MAS Palliative Care
Kooperationen
Partner
Münchner Bildungswerk
Termin
Datum und Uhrzeit
Mi., 07. Mai 2025
09:30 Uhr - 17:00 Uhr
Ort
Veranstaltungsort
Münchner Bildungswerk e. V.
Dachauer Str. 5/3. Stock
80335 München
Einordnung
Themenbereich
Veranstaltungstyp

Präsenz

Anmeldeschluss: 05.05.2025

Anmeldung

Kosten
Kosten
70,00 €
ermäßigt für Ehrenamtliche
30,00 €
Anmelden
Zur Veranstaltung anmelden
© pixabay - scholty1970
Ansprechperson: Leonie Lang
Gerontologin M.Sc.
089 55 25 80-60

Weitere Veranstaltungen dieser Reihe

Do., 22. Mai 2025

Duft und Berührung - Wohlbefinden durch ätherische Öle erleben

80335 München
09:30 Uhr

Soziales

Fr., 23. Mai 2025

Impulse zur Aktivierung

80335 München
09:30 Uhr

Soziales

Mo., 22. September 2025

Türen öffnen zu Menschen mit Demenz

80331 München
09:30 Uhr

Qualifikation fürs Ehrenamt

Fr., 26. September 2025

Spurensuche - eine biografische Reise

80331 München
09:30 Uhr

Qualifikation fürs Ehrenamt

Mi., 01. Oktober 2025

Ergotherapeutische Spiele

80331 München
09:30 Uhr

Soziales

Di., 07. Oktober 2025

NEU! Spielerisch bewegen mit Alltagsgegenständen

80335 München
09:30 Uhr

Qualifikation fürs Ehrenamt

Di., 07. Oktober 2025

Yoga im Altenheim

80331 München
09:30 Uhr

Qualifikation fürs Ehrenamt

Do., 16. Oktober 2025

Meilenstein Eingewöhnungsphase

80335 München
09:30 Uhr

Qualifikation fürs Ehrenamt

Di., 21. Oktober 2025

"Der liebe Gott hat mich vergessen"

80331 München
09:30 Uhr

Soziales

Di., 28. Oktober 2025

NEU! Palliative Atembehandlung

80331 München
09:30 Uhr

Qualifikation fürs Ehrenamt

Do., 30. Oktober 2025

NEU! Faszination Klangmassage nach Peter Hess®

80335 München
09:30 Uhr

Qualifikation fürs Ehrenamt

Fr., 14. November 2025

Aktivierung mit Musik

80335 München
09:30 Uhr

Soziales

Fr., 21. November 2025

Auf den Hund gekommen

80335 München
09:30 Uhr

Qualifikation fürs Ehrenamt

Di., 25. November 2025

Männerspezifische Betreuungsangebote

80331 München
09:30 Uhr

Qualifikation fürs Ehrenamt

Mi., 26. November 2025

Tuchmarionetten zaubern ein Lächeln ins Gesicht

80331 München
09:30 Uhr

Soziales

Mo., 08. Dezember 2025

Tanzen im Sitzen

80331 München
09:30 Uhr

Qualifikation fürs Ehrenamt