KI kennenlernen in Theorie und Praxis

Medien, Verbraucherbildung

Heute entdecken wir ganz praktisch „schlaue“ Technik und ihre Vorteile für ältere Menschen. Sprach-Assistenzen, schlaue Steckdosen und Blutdruck-Messgeräte, Staubsauger-Roboter, … können wir ganz praktisch ausprobieren. Wir erfahren - wie viel Künstliche Intelligenz steckt da schon drin? KI was heißt das eigentlich, wie verändert sie unsere Gesellschaft und was muss ich als älterer Mensch darüber wissen?
Keine Teilnahmegebühr.



Termin: Mittwoch, 21.05.2025 von 14.30-16.00 Uhr
Mitwirkende
Dozent
Robert Eppli
Digital-Lotse
Dozent
Manfred Steuber
Digital-Lotse
Kooperationen
Partner
beim Alten- und Servicezentrum (ASZ) Laim
Termin
Datum und Uhrzeit
Mi., 21. Mai 2025
14:30 Uhr - 16:00 Uhr
Ort
Veranstaltungsort
ASZ Laim
Kiem-Pauli-Weg 22
80686 München
Einordnung
Themenbereich
Veranstaltungstyp

Präsenz

Anmeldeschluss: 14.05.2025

Anmeldung

Anmelden
Anmeldestelle

beim Alten- und Servicezentrum Laim Tel. 57 50 14

Tablet über dem eine Grafik eines kleinen Roboters schwebt zu dem Verbindungen zu verschiedenen Icons für Film, Dokumente, Bilder, Muisk, Texte ausgehen (c)whoisDanny/AdobeStock
Ansprechperson: M. A. Annette Hüsken-Brüggemann
Referentin für Medienbildung, Inklusion
und VerbraucherInnen-Bildung, ebw
089-55 25 80-41
( Mo-Fr 8.30 -12.30 Uhr)
a.huesken-brueggemann
@ebw-muenchen.de