Teil der Reihe: Freiwilligenmanagement
Aufbaukurs
Sie arbeiten in Ihrer Organisation mit ehrenamtlich Engagierten und haben dabei schon eine gute Praxis entwickelt. Nun gilt es, dies in der Organisation strategisch, strukturell und kulturell besser zu verankern und weiterzuentwickeln. Der Aufbaukurs Strategisches Freiwilligenmanagement vermittelt die dafür passenden Methoden und Instrumente.
Inhalte:
–– Einführung in das Strategische Freiwilligenmanagement
–– Kooperation zwischen Haupt- und Ehrenamtlichen gestalten
–– Führen und Anleiten von Freiwilligen
–– Partizipation für Freiwillige ermöglichen
–– Projekte entwickeln und steuern
–– Personalentwicklung für Freiwillige
–– Organisationsentwicklung für Freiwilligen-ManagerInnen
–– Qualitätsmanagement in der Freiwilligenarbeit
–– Freiwilligen-ManagerIn: Selbstverständnis und Berufsbild
ausführlicher Flyer zum Download
Kooperation mit der beratergruppe ehrenamt und dem Naturerlebniszentrum Burg Schwaneck; gefördert durch Bay. StMUV
1. Modul Di 13.10. – Do 15.10.2020
2. Modul Di 02.02. – Do 04.02.2021
3. Modul Di 29.06. – Do 01.07.2021
Insgesamt 9 Tage, verteilt auf 3 Module à 3 Tage.
Ausbildungszeiten bei jedem Modul:
1. Tag: 9.30 – 17.00 Uhr
2. Tag: 9.00 – 17.00 Uhr
3. Tag: 9.00 – 16.00 Uhr


*Anmeldung* Anmeldung Kreisjugendring München-Land, Naturerlebniszentrum Burg Schwaneck, Burgweg 10, 82049 Pullach, – bildungszentrum@burgschwaneck.de
Veranstalter und Veranstaltungsort
Naturerlebniszentrum NEZ Burg Schwaneck
Anke Schlehufer
Burgweg 10, 82049 Pullach
www.naturerlebniszentrum.org