Fortbildung zum Referieren und Präsentieren in Leichter und Einfacher Sprache
Sie möchten Ihre Zielgruppen erweitern und auch Menschen erreichen, für die übliches Vortragsdeutsch schwierig zu verstehen ist? Also Deutsch-Lernende und Menschen mit Lernschwierigkeiten (früherer Begriff: mit geistiger Behinderung)?
In dieser dreiteiligen Fortbildung lernen Sie Leichte und Einfache Sprache kennen und vor Publikum anwenden.
Begrenzte Plätze. Vergabe vorrangig an Interessierte, die an allen 3 Modulen aktiv (inkl. eigenes Referat von 10 Min. in Modul 3) teilnehmen wollen.
In Zusammenarbeit mit der Offenen Behindertenarbeit – evangelisch in der Region München (OBA).
- Modul 1: Schreiben Sie´s einfach
Kennenlernen der Regeln Leichter und Einfacher Sprache, potenzieller Zielgruppen und Anwendungsszenarien. Übersetzungstraining, auch mit eigenen Texten. Tipps zur methodischen Veranstaltungsgestaltung. - Di 14.05.2019, 10.00 – 18.00 Uhr
- Modul 2: Sagen Sie´s einfach
Vortragsübungen in Leichter und Einfacher Sprache anhand eigener Präsentationen/Vortragsnotizen. Sprech- und Präsentationstraining mit professionellem Sprechtrainer. - Do 16.05.2019, 9.00 – 18.00 Uhr
- Modul 3: Präsentieren Sie´s einfach
Vortrag einer eigenen, in Leichter oder Einfacher Sprache verfassten, Präsentation vor einem Test-Publikum. Feedback und weiterführende Tipps vom Profi in einer abschließenden Gruppenrunde. - Sa 29.06.2019, vsl. 13.00 – 18.30 Uhr
(VB)= Die Veranstaltung findet im Rahmen unserer Angebote für VerbraucherBildung statt.
Referentin Verena Reinhard, Germanistin, einfach verstehen – Medienwerkstatt für Leichte Sprache; Ruth Habesreiter, Dipl.-Soz.-päd.
Referent Wolfram Völzke, Sprechtrainer
Ort ebw (Modul 1+2), Evang.Forum, Herzog-Wilhelm-Str. 24, EG (Modul 3)
Kosten € 100,- (alle 3 Module), € 50,- für ReferentInnen des Referenten-Pools „Verbraucherbildung Bayern“; Einzel-Modul-Buchung nur nach Absprache.
Anmeldung für alles drei Module bitte bis Di 30.04.2019 beim ebw