
Medien
- Neue Filme fürs „SeniorInnen-Kino“ (ahb)
Die Landesmediendienste Bayern haben ihr Angebot im Bereich „Seniorenfilm“ neu aufgelegt.
In der ebw Medienpädagogik sind wir von der aktuellen Auswahl so angetan, dass wir am liebsten sofort einen Film-Nachmittag ausrufen wollen. Leider muss das bei uns noch etwas warten, aber vielleicht haben Sie ja Lust, in Ihrer Gemeinde/Einrichtung einen schönen Film zu zeigen. Ein paar Titel-Tipps, die unsere Herzen haben höher schlagen lassen:
„Birnenkuchen und Lavendel“, „Der Geschmack von Apfelkernen“ oder die „Kalender Girls“.
Sie brauchen noch Ideen, wie sich der Film in einen Themen-Nachmittag oder Fachgespräch einbetten ließe? Wir helfen gerne.
ebw Medienbildung: annette.huesken-brueggemann@ebw-muenchen.de
Die Film-Liste gibt es hier: https://www.mediendienste.info/upload/publikationen/FB-26-Seniorenfilm.pdf
Und das ist der direkte Kontakt zu den Fachleuten der Landesmediendienste 089 / 38 16 09-15, info@mediendienste.info
- Neu: Erklär-Videos und mehr für Smartphone-EinsteigerInnen und –Fortgeschrittene (ahb)
„Ooops, they did it again“ – die Medienpädagogik-KollegInnen der Evangelischen Kirche Hessen-Nassau, die im Bereich „Kirche und Social Media“ seit Jahren ganz vorne mitmischen, haben ein neues Projekt. Mit Präsenzveranstaltungen, Webinaren (Seminare über Internet) und vor allem in Online-Erklär-Videos auf https://smartphone-entdecken.de/ reagieren sie auf Bedarfe und Fragen von SeniorInnen rund um den Alltag mit dem Smartphone.
Finden wir klasse und empfehlen es gerne weiter.
Aber keine Sorge, deswegen stellen wir unsere eigenen Angebote mit persönlichem Kontakt nicht ein. Auch diesen Herbst gibt es bei uns wieder Smartphone-Kurse und die Medien-Sprechstunde.
https://www.ebw-muenchen.de/kategorie/medien
- Schon gewusst? München hat einen „Lieferservice“ für Bibliotheks-Bücher
Sie lesen gerne, sind aber körperlich nicht mehr fit genug, um sich den Nachschub aus der Bibliothek selbst zu besorgen?
Sie sind Besuchsdienst-Mitarbeitende/Angehörige/r und haben den Eindruck, die von Ihnen betreute Person würde sich über einen zusätzlichen „Besuch“ im Monat und frischen Lese- oder Hör-Stoff freuen?
Das Team „Medien-mobil“ der Münchner Stadtbibliotheken bringt Menschen, die aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung nicht mehr mobil sind, ihre (Hör-) Buchwünsche kostenlos direkt nach Hause. Es berät und hilft auch bei der Auswahl und Bestellung neuer Titel.
Anmeldung und Infos unter 089-649138213
medienmobil@muenchen.de
Übrigens: Das ebw bildet wieder „mobile Internet-BegleiterInnen“ aus – Ehrenamtliche, die mit dem Tablet Besuche machen und älteren Menschen daheim oder in Einrichtungen, die sich für Infos aus dem Internet interessieren, aber die Technik nicht mehr erlernen können oder wollen, das „digitale Fenster“ zur Welt öffnen.
Interessiert? Hier erfahren Sie mehr: annette.huesken-brueggemann@ebw-muenchen.de, 089-55 25 80-41
