Evangelisches Bildungswerk München e.V.

Arbeitswelt

  1. Soforthilfe u.a. für kleine NGO und selbständige Kulturschaffende (kw)
    Es gibt Soforthilfeprogramme, die sich an Betriebe und Freiberufler richten, die durch die Corona-Pandemie in eine existenzbedrohliche wirtschaftliche Schieflage und in Liquiditätsengpässe geraten sind. Die Soforthilfen erfolgen unbürokratisch und sehr kurzfristig. Es werden Mittel zwischen 5.000 und 30.000 Euro ausgezahlt. Die Mittel können ab sofort beantragt werden.
    https://www.stmwi.bayern.de/soforthilfe-corona/
    https://www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Referat-fuer-Arbeit-und-Wirtschaft/News/info-unternehmen-covid-19.html
    Bitte denken Sie daran: Dokumentieren Sie alle im Zuge der Corona-Pandemie relevanten Geschäftsprozesse. Gehen Sie bitte davon aus, dass für Förderanträge ein Nachweis über die in diesem Zusammenhang getroffenen Geschäftsentscheidungen später noch nachvollziehbar sein muss.

  2. Webinare rund um das Thema Fundraising, Vereinsrecht und Öffentlichkeitsarbeit (kw)
    Das Haus des Stiftens bietet schon seit einigen Jahren Webinare an. Jetzt ist genau der richtige Moment, um sich diese Webinare mal genauer anzuschauen. Vielleicht interessiert Sie ja beispielsweise das Corona-Spezial: „Rettungsmaßnahmen für NPOs“.
    Mehr Infos über die Webinare sowie das aktuelle Programm finden Sie unter https://www.hausdesstiftens.org/non-profits/webinare/

  3. Projekte und Förderzusagen in der Corona-Pandemie (kw)
    Kleine Organisationen sind bei Ihren Projekten oft auf Förderstiftungen angewiesen. Was tun, wenn durch die Corona-Pandemie Projekte nicht fristgerecht oder gar nicht durchgeführt werden können? Können zweckgebundene Fördermittel umgewidmet werden? Gibt es eine Pflicht zur Leistung oder kann eine Leistung auch verweigert werden? Antworten zu diesen u.a. Fragen finden Sie auf der Seite des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen: https://www.stiftungen.org/index.php?id=1988&utm_source=nl&utm_medium=cta

  4. Regelung von Vereinsaufgaben während der Corona-Pandemie (kw)
    Auch Vereinsvorstände sind während der Corona-Pandemie besonders gefordert. Antworten auf Ihre Fragen finden Sie unter anderem in folgendem neu erlassenen Gesetz § 5 Gesetz zur Abmilderung der Folgen der Covid-19-Pandemie.
    https://www.stmi.bayern.de/
    https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/nCoV.html)




---