
Glaube
- Religiöse Piraten? (RL)
Wir haben uns gefragt, weil wir neugierig sind und es zur Bildung gehört, was haben denn Piraten für Religionen? Ständig auf hoher See, das prägt einen. Seit es Schiffe gibt, gibt es sie, die Piraten. Da sie aus vielen Regionen der Erde kommen, bringen sie ihre eigene Religion mit an Bord. Dort entwickeln sich oft eigene Glaubensrichtungen, wie es meist der Fall in geschlossenen Gesellschaften ist. Die wahre Religion der Piraten ist die Gemeinschaft. Ohne sie hält man nicht Monate lang auf einem Boot zusammen durch. Es gibt Regeln und Rituale, die manchmal abergläubisch sind: Frauen oder Pfeifen bringen Unglück, MeeresbewohnerInnen wie Meerjungfrauen und verstorbene Seeleute respektiert man, Freitage sind böse. Die Geschichte der Piraten ist hoch interessant, es macht Spaß, sich darüber zu informieren.
https://de.wikipedia.org/wiki/Geschichte_der_Piraterie
https://wiki.alathair.de/index.php/Glaube_und_Religion_der_Piraten
- Die Christenverfolgung nimmt zu (RL)
Die Religionsfreiheit ist ein hohes Gut. Ein demokratisches Gut. Leider hat die Christenverfolgung im Jahr 2020 drastisch zugenommen. Die Presse berichtet darüber, die Politik kümmert sich weniger. Wir verlinken den Bericht von Open Doors sowie einen Artikel in der Wochenzeitung Die Zeit. Die Christen in den 50 Ländern, die die Religionsfreiheit verletzen, fürchten um ihre Freiheit und ihr Leben. Es sind sehr viele Länder. Sogar in Ländern, die mehrheitlich christlich sind wie Mexico, leben Christen gefährlich. Kriminelle Gruppen fühlen sich durch Christen bedroht, weil sie nicht gehorchen und sich gegen ihre Aktivitäten stellen. Auf der Internetseite von Open Doors steht eine Liste mit allen betroffenen Ländern. Klickt man auf ein Land, erfährt man über die Situation der Christen dort. 50 Länder und Millionen von Schicksalen.
https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2021-01/weltverfolgungsindex-christen-religionsfreiheit-glaube?utm_referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.com%2F
https://www.opendoors.de/christenverfolgung/weltverfolgungsindex
- Schwarz und jüdisch (RL)
Es gibt schwarze Juden und Jüdinnen und nicht wenig. Die Cousine der Autorin dieses Artikels ist eine schwarze Jüdin. Nicht alle schwarzen Juden und Jüdinnen sind äthiopischer Abstammung (Beta Israel), viele aber schon. Deswegen werfen wir heute einen Blick auf sie. Der Ursprung von Beta Israel ist historisch nicht festgelegt. Es gibt Theorien, die im Link zu lesen sind. Ab dem 4. Jh. verfolgten die Christen die Beta Israel. Sie blieben Jahrhunderte lang unterdrückt. Zwischendurch im 17. Jh. organisierten sie sich in einem Königreich, das niederging, und die Verfolgung nahm zu. Es war eine sehr harte Zeit. Israel intervenierte schließlich und holte viele von ihnen mit Luftbrücken ins Land. Rund 120.000 äthiopisch-stämmige Juden und Jüdinnen leben heute in Israel. Es bleiben nur noch rund 8.000 Beta Israel in Äthiopien. Israel hat ihnen versprochen, sie auch zu holen: der Abschluss einer langen Geschichte in Äthiopien.
https://de.wikipedia.org/wiki/Beta_Israel
