Evangelisches Bildungswerk München e.V.

Archiv | Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit

Für aktuelle Informationen hier klicken oder den Kalender aufrufen.

Lesen, Erzählen, Mitmachen
Aktivieren durch Vorlesen im Altenheim

Teil der Reihe: Freiwilliges Engagement im Altenheim

Gedichte, Märchen und bekannte Geschichten im Altenheim vorzulesen, öffnet häufig neue Wege für Begegnungen und Gespräche. Vorlesezeiten animieren zum Erzählen und gegenseitigen Austausch. Welche Besonderheiten sind bei Vorlesestunden im Altenheim zu beachten? Was trägt zu einer geglückten Buchauswahl bei? Wie können Sie spannend und lebendig vorlesen? Wie können Sie Menschen mit Demenz in die Vorlesezeit integrieren? In diesem Kurs bekommen Sie Lektüreempfehlungen und praxisnahe Tipps fürs Vorlesen im Altenheim. Regen Sie belebende Vorlesestunden und Erzählrunden an, zu denen jede und jeder etwas beitragen kann, und schaffen Sie damit ein neues Gemeinschaftsgefühl unter den oft alleinstehenden alten Menschen.


Termin Fr 14.10.2022, 9.30 – 17.00 Uhr
Referentin Ulrike Eiring, Musiklehrerin
Ort MBW, Dachauer Straße 5, 2. Stock
Kosten € 65,-, ermäßigt für Ehrenamtliche € 25,–
Kurs-Nr. 145186
Anmeldung Münchner Bildungswerk, Tel 089/54 58 05-0, Fax 089/54 58 05-25, sekretariat@muenchner-bildungswerk.de oder direkt Kurs Nr 145186 – für Info/Anmeldung hier klicken

Veranstaltung des Seniorenprogramms, gefördert durch die LH München/Sozialreferat

Fr 14.10.2022, 9.30 – 17.00 Uhr

---