- Mein Impetus wieder im Fluss (RL)
Ich würde so gerne diese Ausstellung besuchen! Vielleicht heute noch ins Kino gehen? Eine neue Reise zu organisieren, wäre schön! Aber es fehlt mir gerade etwas dafür: die Motivation, die Kraft. Ich schaffe es immer seltener, meine Wohnung zu verlassen und etwas mit anderen zu unternehmen. Liegt das daran, dass ich älter werde? Wie kann ich dagegen steuern? Der Link unten verrät Ihnen Tipps aus Österreich. Österreich ist nah, aber nicht vor der Tür. Das ebw schon. Vielleicht motiviert Sie das ebw zum Seminar „Seine Motivation stärken“ zu kommen? Dort wird es konkret: Wie bleibe ich dauerhaft am Ball?
https://www.abenteueralter.at/freizeit-erholung/motiviert-durch-den-tag/
https://ebw-muenchen.de/kalender/5605/316-a23 - Laetitia Ky zeigt wie (RL)
Jetzt, dass wir gerade über unsere Motivation gesprochen haben, präsentieren wir Ihnen eine Künstlerin voller Energie. Laetitia Ky betreibt Haarkunst. Das kennen wir noch nicht von anderen. Ky arbeitet ausschließlich mit ihren eigenen Haaren und wenigen Drähten. Ist ihr Plan nur im Kopf? Plant sie die Muster vorher, die auf ihrem Kopf wachsen? Es entstehen schnell ungewöhnliche Körperskulpturen, man muss es sehen, um zu verstehen. Es ist humorvoll, politisch, originell. Lassen Sie sich von Laetitia Ky und ihren motivierenden Haaren verzaubern, da die Bibel uns lehrt: Die Kraft liegt im Haar. Hinweis: Weitere Videos findet man auf YouTube oder Facebook, sie sind alle erstklassig.
https://laetitiaky.art/
https://www.facebook.com/freedaeng/videos/laetitia-ky-hair-artist/793525804805744/ - Natur feiern in der Stadt – FlowerPowerFestival München (So)
Freuen Sie sich auch auf die ersten Frühlingsboten? Den Duft einer Hyazinthe und kräftige Farben als Kontrast zum Schnee? Zu einem Blütenrausch und vielen Mitmach-Aktionen rund um das Thema „Blüte“ in ihrer Ästhetik, ihrer Nachhaltigkeit und ihrer Wissenschaftlichkeit, lädt das FlowerPowerFestival vom 03.02. bis 07.10.2023 alle Interessierten ein. In der Hypo Kunsthalle wird die Ausstellung „Flowers Forever. Blumen in Kunst und Kultur“ eröffnet, mit einer Installation aus gesammelten und getrockneten Blüten aus den Gärten von Münchner BürgerInnen.
Auch wir vom ebw sind mit Garten-Exkursionen, Stadtteilspaziergängen usw. mit dabei.
https://www.flowerpowermuc.de/
https://ebw-muenchen.de/kategorie/garten-exkursionen - China trifft Bavaria (RL)
Wenn verschiedene Kulturen sich treffen, ist es aufregend. Das Museum Werdenfels in Garmisch-Patenkirchen hat es gewagt, Hinterglasbilder aus China und Oberbayern zusammen zu bringen. Bis zum 31. März 2023 ist die Sonderausstellung „Silber, Glanz und Farbenrausch“ für uns geöffnet und lässt die traditionelle Hinterglasmalerei der Sammlung Mei-Lin aus China und die aus Oberbayern sich begegnen. Die chinesischen Bilder sind vielfältig und dekorativ, sie legen die menschlichen Sehnsüchte nach Glück dar. Die bayerischen Bilder haben oft als Ziel, die Menschen vor Ängsten und Notlagen zu schützen. Zwei Welten, zwei Ansichten, ähnliche Techniken. Und Sie wissen ja, wenn etwas eigenartig ist, berichten wir in diesem Rundbrief darüber.
https://museum-werdenfels.de/
Liebe Leserin, lieber Leser,
bitte nehmen Sie die Absender-Adresse (info@ebw-muenchen.de) unseres Rundbriefes in das Adressbuch Ihres E-Mail-Programmes auf. Dadurch wird der Empfang des Rundbriefes deutlich verbessert.
Kontaktaufnahme/Anmeldungen bitte an service@ebw-muenchen.de. Wir freuen uns über Ihre Anmerkungen, Wünsche und Erfahrungen, damit wir diesen Rundbrief weiter entwickeln können. Wenn er Ihnen gefallen hat, leiten Sie ihn gerne, unter Beachtung des Datenschutzes, empfehlend an Ihr Team und Ihren Verteiler weiter!
Haben Sie diesen Rundbrief als Weiterempfehlung erhalten, bestellen Sie ihn bitte über service@ebw-muenchen.de, damit wir Sie in unseren Verteiler aufnehmen können.
Wenn Sie den Rundbrief abbestellen möchten, benutzen Sie bitte die Antwort-Funktion Ihres Mailprogrammes und antworten Sie mit „kein Rundbrief“. Nur so können wir Ihre Adresse in unserem Verteiler identifizieren und dann löschen.
Evangelisches Bildungswerk München e.V.
Herzog-Wilhelm-Str. 24/III, 80331 München
Tel. 089/55 25 80-0, Fax 089/550 19 40
service@ebw-muenchen.de,
https://www.ebw-muenchen.de/
Vereins-Nr. 7932, Amtsgericht München.1. Vorsitzende KRin Dr. Barbara Pühl