Evangelisches Bildungswerk München e.V.

Aus der Geschäftsstelle



Mehr als ein Paar Socken


Als ich Kind war, hat sich mein Vater zu Weihnachten Socken von mir gewünscht. Wie langweilig, habe ich damals gedacht. Es gibt so viele schöne Dinge. Und er wünscht sich Socken. Aber ich habe sie ihm brav geschenkt. „Das ist aber toll“, hat mein Vater gesagt, als er die Socken ausgepackt hat. Der spielt doch nur die Freude, habe ich geglaubt. Über Socken kann man sich nicht dermaßen freuen!
Jetzt, wo ich meine Weihnachtssachen zusammenräume, halte ich ein Paar Socken in der Hand. Die habe ich mir von meiner Tochter gewünscht. Ob sie genauso denkt wie ich damals bei meinem Vater?
Socken sind für mich ein wunderschönes Geschenk. Man trägt sie den ganzen Tag an den so sensiblen Füßen. Sie schenken dem ganzen Körper Wärme. Wer warme Füße hat, dem wärmt sich auch das Herz. Die Socken sind außerdem schön bunt. In diesen etwas farblosen Tagen Anfang Januar so etwas wie ein Seelentröster: Manchmal ist das Leben grau. Dann schiebe ich die Hose etwas hoch und schaue auf meine Socken. So bunt wird das Leben auch mal wieder sein! Und dann die Symbolik: Das eigene Kind hilft einem, sozusagen auf Schritt und Tritt. Die Ablösung naht: Nicht mehr ich muss mich um die Kinder kümmern, sondern bald ist es vielleicht umgekehrt.
Übertrieben? Bin ich gar ein Socken-Fetischist? Ich glaube nicht. Ich freue mich nur. Denn ein Paar Socken ist viel mehr als ein Paar Socken!

Mit guten Wünschen für das Neue Jahr
Felix Leibrock
Geschäftsführer des Evangelischen Bildungswerks, Pfarrer, Autor

Wenn Sie wissen möchten, wer sich hinter den Kürzeln (hinter den Überschriften) verbirgt, hier finden Sie die Lösung:
http://ebw-muenchen.de/kategorie/ansprechpartner

---