Evangelisches Bildungswerk München e.V.

Medien

  1. Lernen über Internet und Computer – in Einfacher Sprache (ahb)
    Das Projekt Piksl („Personenzentrierte Interaktion und Kommunikation für mehr Selbstbestimmung im Leben“.), der »In der Gemeinde leben gGmbH« (IGL) welches digitale Bildung von Menschen mit und ohne Behinderung fördert und weiterentwickelt, hat eine neue Lernplattform entwickelt. Ähnlich dem Digitalführerschein, können Interessierte hier in Einfacher Sprache mehr über Internet und Computer erlernen. Voraussetzungen sind, dass man ein digitales Gerät schon im Browser bedienen und eine E-Mail empfangen kann.
    https://illume-akademie.de/
  2. Neu im Programm – Kurse und Vorträge rund um die Digitale Welt (ahb)
    Im Rahmen des Surfen-für-Alle-Paketes der LH München können wir ein weiteres Digitales Lern-Angebot für SeniorInnen machen. Z. B. den Grundkurs Smartphone/Tablet für Android mit dem ASZ Westpark – dieser startet am 12.April 2023, 9.30 Uhr. Anmeldungen direkt beim ASZ. Achtung begrenzte Plätze.
    Ein weiterer Vortrag „Online-Banking – Ist das was für mich“ mit dem Mediencenter50plus am Fr 5.05.2023, ab 10.00 Uhr…
    Und viele weitere… schauen Sie gern auf unserer Website vorbei https://ebw-muenchen.de.
  3. Online-Veranstaltungen inklusiv gestalten – Ein Leitfaden (ahb)
    Seit der Pandemie sind zahlreiche Veranstaltungsangebote auch online oder hybrid. Wenn die Hürde „ein digitales Gerät und grundlegende Internet-Kompetenz besitzen“ überwunden ist – wie barrierefrei sind Online-Veranstaltungen und wie können sie noch barrierefreier/inklusiver werden?
    https://www.der-paritaetische.de/themen/bereichsuebergreifende-themen/gleichimnetz/checkliste/?fbclid=IwAR0eUHOhMQT7DywG4qNJ3Jfx_cvY9wYbJbQT-QsrWd9yleQ_ivMJ_QXF2zQ
  4. Kostenfreie Online-Schulungen zu Inklusion (ahb)
    … gibt es z. B. bei der Aktion Mensch:
    https://www.aktion-mensch.de/kommune-inklusiv/schulungen-2023
    Sie wollen nicht gleich ein großes inklusives Quartiersprojekt planen, sondern lernen, wie Sie z. B. bereits bestehende Vorträge/Seminare in Ihrem Repertoire inklusiv gestalten?
    Save the Date – unsere Veranstaltungsreihe mit Option auf Zertifikatserwerb „Veranstaltungen inklusiv gestalten“ , geht in die nächste Runde. Info-Abend 13. Juni 18.30 Uhr auf Zoom
    https://ebw-muenchen.de/kalender/5738/270-a23

Interessiert an Medienthemen? Hier erfahren Sie mehr: annette.huesken-brueggemann@ebw-muenchen.de, 089-55 25 80-41

---