Von Bomben zerstörte Häuser; US-Soldaten, die Coca-Cola und Kaugummis spendieren, Sprachlosigkeit gegenüber der nationalsozialistischen Vergangenheit
und die Hoffnung auf einen Neuanfang: Die Nachkriegsjahre in München hatten viele Facetten. Mit einer Montage aus Interviews, Fotos und Filmausschnitten entsteht ein authentisches Bild dieser Epoche. Im Anschluss an die Filmvorführung sprechen wir mit Produzenten, Zeitzeuginnen und Zeitzeugen.
in Kooperation mit der Evangelischen Stadtakademie, dem Münchner Bildungswerk e. V. und LebensMutig
Ein Film von Michael von Ferrari, Angelika Wimbauer und Lutz Eigel (München-Zeitreisen).
Termin/Zeit Di 14.11.2023, 18.00 – 21.00 Uhr
Ort Evangelische Stadtakademie, Herzog-Wilhelm-Str. 24, 80331 München
Kosten 10,– EUR
Anmeldung in der Evangelischen Stadtakademie unter https://www.stadtakademie-muenchen.de/veranstaltung/ruinenschleicher-und-schachterleis
Di 14.11.2023, 18.00 – 21.00 Uhr