- Jetzt als Online-Kurs: „Klimafreundlich leben“, neuer Info-Abend 27.07.2023 (ahb)
Mehr über Klimaschutz erfahren, spielerisch gemeinsam mit anderen den eigenen CO2-Fußabdruck senken – aber dafür nicht ins Auto steigen müssen, um zu einem Kurs zu fahren?
Das ist jetzt möglich – wir verlagern unseren neuen Kurs „Klimafreundlich leben“ ins Internet.
Passend dazu gibt es auch einen weiteren Info-Abend, nun ebenfalls online. Entdecken Sie mit uns am 27.07.2023 von 19.00 -20.00 Uhr via Zoom, ob unser Kurs (6 × 3Std, monatliche Treffen donnerstags, ab Mitte September) auch für Sie ein guter Weg in ein nachhaltigeres Leben ist.
https://ebw-muenchen.de/kalender/5958/160-b23 - Bewerbungsfrist Trainer*in Verbraucherbildung – bis 1. September 2023 (ahb)
Sie kennen sich aus – in der Digitalen Welt, im Bereich Finanzen, Versicherungen? Lassen Sie sich Ihre Kompetenz als Dozent*in zertifizieren.
Fachleute des Trainierenden-Pools Verbraucherbildung Bayern werden von den 24 bayerischen Stützpunkten für Verbraucherbildung und zahlreichen weiteren Einrichtungen gerne gebucht, erhalten Fortbildungen, Fortbildungszuschüsse und Vernetzungs- und Austauschmöglichkeiten zu Gleichgesinnten, potenziellen neuen Auftraggebenden usw.
Weitere Infos und Kontaktmöglichkeiten unter https://www.verbraucherbildung.bayern.de/erwachsenenbildung/auszeichnung_als_trainer/index.htm - Wichtige Verbraucherschutz-Infos auf Polnisch, Ukrainisch und Russisch (ahb)
Die Verbraucherzentrale stellt wichtige Infos z.B. zu Handy-Verträgen, Reklamation & Umtausch, Versicherungen in Deutschland, Rundfunkbeitrag u.v.m. online auf Polnisch, Russisch und Ukrainisch bereit.
Es gibt Informationstexte und auch Erklärvideos. https://www.verbraucherzentrale.de/digi-tools - Obacht für Fans indischer Küche – Produktrückrufe (ahb)
Die Verbraucherzentrale warnt vor Ethylenoxid in Sesam-Produkten, Fertiggerichten, Gewürzen und Nahrungsergänzungsmittel.
Hier erfahren Sie welche Produkte aktuell betroffen sind, was Ethylenoxid eigentlich ist, wie es dahinein gelangen kann und warum es dort aber nichts verloren hat.
https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/lebensmittelproduktion/rueckrufe-ethylenoxid-in-lebensmitteln-59231 - Klimatreffs in Ihrer Nähe (ahb)
Die Klimainitiative München baut gerade mehrere Klimatreffs in unterschiedlichen Stadtteilen Münchens auf.
Hier geht es zu den aktuellen Orten und Veranstaltungen. https://leocor.org/veranstaltungen/
Interessierte Kirchengemeinden, Vereine, Einrichtungen können auch selbst Veranstaltungsort von „Klimatreffs“ werden.
Nähere Infos unter https://leocor.org/klimatreffs/
Interessiert an Verbraucherbildungsthemen? Hier erfahren Sie mehr: annette.huesken-brueggemann@ebw-muenchen.de, 089-55 25 80-41