Evangelisches Bildungswerk München e.V.

Cafe für die Seele- Trauercafe



Treffpunkt für Menschen, die Abschied nehmen mussten von einem lieben Menschen – oder die aus einem anderen Grund eine Lücke in ihrem Leben auszuhalten haben.

Dietrich Bonhoeffer sagte: „ Es gibt nichts, was uns die Abwesenheit eines lieben Menschen ersetzen kann, und man soll es auch gar nicht versuchen; man muss es einfach aushalten und durchhalten; das klingt zunächst sehr hart, aber es ist doch zugleich ein großer Trost; denn indem die Lücke unausgefüllt bleibt, bleibt man durch sie miteinander verbunden. Es ist verkehrt, wenn man sagt, Gott füllt diese Lücke aus; er füllt sie gar nicht aus, sondern er hält sie vielmehr unausgefüllt, und hilft dadurch, unsere echte Gemeinschaft miteinander – wenn auch unter Schmerzen – zu bewahren.“

Sie sind herzlich eingeladen, mit anderen Menschen ins Gespräch zu kommen, die vielleicht Ähnliches erleben; die verstehen, dass Sie Lust haben zu erzählen; die wieder Zeit haben, sich neu zu orientieren und neue Erfahrungen zu machen.

Zeit immer am ersten Montag im Monat (außer gesetzlicher Feiertag, dann 1 Woche später), jeweils 15.00 – 17.00 Uhr
Leitung Karin Wolf, Dipl.-Soz.päd. (FH), Pädagogin M.A., ebw, Tel 089/55 25 80-70
Ansprechpartner Dr. Iris Geyer; Pfr Martin Stählin, Team und FachreferentenInnen
Ort i. d. R. Evang. Forum, Herzog-Wilhelm-Str. 24, 80331 München
Kosten trägt das ebw
Anmeldung diesmal nur mit Anmeldung: bitte beim ebw, Tel 55 25 80-0, service@ebw-muenchen.de

Hier finden Sie einen Flyer mit Angeboten für Trauernde in München und Umgebung
Flyer zum Download

Hier finden Sie alle unsere Angebote zum Thema Trauer
Trauerangebote

  • gefördert von der Georg Mörtl-Stiftung
  • gefördert von den Rotariern Blutenburg

Termine:

Termine:

    ---