Evangelisches Bildungswerk München e.V.

Archiv | Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit

Für aktuelle Informationen hier klicken oder den Kalender aufrufen.

Aktuelles zum Mietrecht (VB) (leider abgesagt)

Schwerpunkt – Eigenbedarfskündigung

Alt werden in den vertrauten 4 Wänden – für MieterInnen ein Spiel auf Risiko. Denn auch die Lebensituation des/r VermieterIn ändert sich und plötzlich heißt es: Kündigung wegen Eigenbedarf. Wie sollen sich Betroffene nun verhalten? Was sagt die Rechtslage – muss der Vermieter Gründe angeben? Den Bedarf beweisen? Wer kann eine „Härtefall•situation“ geltend machen? Diese und andere Fragen rund ums Thema Mietrecht klären Sie an diesem Abend mit einer Fachanwältin.

Kosten € 5,–
Referentin Kristina Häfner, Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Ort ebw, Herzog-Wilhelm-Str. 24/III
Anmeldung bitte bis Do 05.03.2020 beim ebw

Die Themenfelder Sanierung, Modernisierung und Mieterhöhung betreffen so gut wie jede Mieterin/jeden Mieter im Laufe des Mietverhältnisses.
Zum Beispiel Fragenstellungen wie:
* Um wie viel darf der Vermieter die Miete erhöhen? Und wie oft?
* Was bedeutet die „ortsübliche Vergleichsmiete“ und wie wird sie errechnet?
* Muss man einer Mieterhöhung zustimmen?
* …
Im Rahmen der Reihe „Aktuelles zum Mietrecht“ informieren RechtsanwältInnen oder RechtsberaterInnen beim Mieterverein München e.V. zu diesen Themen, beantworten Ihre Fragen und geben Tipps, wie man sich als MieterIn am besten verhält.
Jeder Vortrags-Abend steht dabei unter einem eigenen Schwerpunkt-Thema: z.B. Untermiete, Betriebskostenabrechnung, ….

Dieser Termin findet mit Gebärden-Sprach-Dolmetscher statt.

243-A20

Termin: Do., 12.3.20 von 18-20 Uhr

---