Enkel-Trick, Abo-Fallen, falsche SpendensammlerInnen… – für Kriminelle sind vor allem SeniorInnen eine beliebte Zielgruppe. Sie gehen mit großer Überzeugungskraft und ausgeklügelten Tricks vor, um ältere Menschen gezielt zu verunsichern und ihnen so ihr Erspartes abzugaunern. In diesem Praxis-Training erfahren Sie, was typische Maschen sind und wie Sie sich dagegen erwehren. Sie lernen Ihre VerbraucherInnen-Rechte kennen und trainieren in Rollenspielen und Übungen, wie sich in schwierigen Situationen behaupten können.
In Kooperation mit Die Nachbarschaftshilfe – deutsche und ausländische Familien und der Fördergemeinschaft Cunit e.V.Begegnungsladen SILOAH
Termin 1 Di 17.03.2020, 13.45 – 16.15*
kostenfrei
Referentin Maren Lohrer, Trainerin für Verbraucherbildung
Ort kleiner Saal, Lutherkirche, Bergstraße 4, 81539 München
Referentin Maren Lohrer, Trainerin für Verbraucherbildung
Anmeldung bitte bis Di 10.03.2020 beim ebw
Termin 2 Mi 15.07.2020, 14.00 – 16.30 Uhr
kostenfrei
Referentin Maren Lohrer, Trainerin für Verbraucherbildung
Ort Riesenfeldstr. 18, 80809 München
Anmeldung bitte bis Mi 08.07.2020 beim Begegnungsladen SILOAH Tel 089/359 39 49
weitere Termine in Planung.
Fragen Sie uns Tel 089 / 55 25 80-0
Zeit Termin: Di., 17.3.2020 von 13.45-16.15 Uhr