Online-Vortrag mit Fragen & Antworten
Mit dem richtigen Wissen lässt sich Geld sparen und das Klima schützen. Mit einer Energieberaterin der Verbraucherzentrale Bayern klären wir Fragen wie: Wie lese ich meine Energiekostenabrechnung? Wie wechsle ich Strom/Gas-Anbieter und wann? Was kann ich zuhause tun, um Strom und Geld zu sparen?
Die Referentin stellt auch das Beratungsprogramm der Verbraucherzentrale hierzu vor: Im zweiten Teil stellt die Referentin das Beratungsprogramm vor: Telefon-Beratung, Online-Beratung, Hausbesuche. Welche Beratungen sind kostenlos?
Die Veranstaltung wird gemeinsam mit dem BWLG- Fachverband für Menschen mit Sprach- und Hörbehinderunge e.V. und dem Landesverband Bayern der Gehörlosen im Rahmen des Taubblinden-Treffs angeboten.
Die Veranstaltung wird unterstützt von Gebärdensprach-DolmetscherInnen, SchriftdolmetscherInnen und Taubblinden-AssistentInnen.
Die AssistentInnen unterstützen Betroffene zuhause am PC.
Die Gebärdensprach-DolmetscherInnen sind live im Online-Vortrag zu sehen.
Die Schriftdolmetscher stellen Untertitel bereit ( in Zoom, oder bei Bedarf über eine extra Plattform).
Termin Di 14.07.2020, 15.00 -16.30 Uhr
kostenfrei
Referentin Dipl.-Ing. (FH) Architektin Gisela Kienzle, Freie Beraterin der Verbraucherzentrale Bayern e.V
Ort Internet, über Zoom Cloud Meetings
Termin: Di., 14.7.20 von 14-16.30 Uhr