Evangelisches Bildungswerk München e.V.

Archiv | Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit

Für aktuelle Informationen hier klicken oder den Kalender aufrufen.

Patchwork-Familie und Finanzen – leider abgesagt

Zeichnung: Hände haltende Eltern und Kinder mit Papierkram und Euro-Stücken um sich herum

(c)ebw2021 mit Bild von Robert.Kneschke/stock.adobe.com“

Patchwork-Familien gehören zum Alltag. Dennoch werden sie gesetzlich oft ’stiefmütterlich‘ behandelt. In der amtlichen Statistik kommen Patchwork-Familien nicht vor, im Erbrecht auch nicht. Sie sind von vielen staatlichen Hilfen ausgeschlossen. Und im Alltag? Wer zahlt z.B. die Jugendfreizeit der Tochter aus 1. Ehe? Das komplexe Beziehungsgefüge erschwert alltägliche Geldfragen. Im Vortrag werden zentrale Geld- und Rechtsfragen für Patchwork-Familien verständlich erklärt.

Die Veranstaltung wird mit Gebärdensprach-DolmetscherInnen angeboten. Schriftdolmetschen auf Anfrage und nach Verfügbarkeit.

In Kooperation mit der Elly-Heuss-Knapp-Familienbildungsstätte


Kosten € 5,-
Referentin Maren Lohrer, Trainerin für Verbraucherbildung
Ort ebw, Herzog-Wilhelm-Str. 24/III und online und Telefon-Teilnahme per Zoom Cloud Meetings
Anmeldung bitte bis Mi 13.10.2021 beim ebw

Veranstaltung im Rahmen der Verbraucherbildung Bayern, gefördert vom Bay. Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz

282-B21

Termin: Mi., 20.10.21 von 18.30-20.30 Uhr

---