Sie sehen: Einen fröhlichen, bunten Garten mit natürlichem Charakter und verschiedenen individuellen Themenbereichen. Alter Obstbaumbestand, Gemüse – auch im Glashäuschen, Kräuter – teils exotische, ein Schattengarten, ein Steingarten, Staudengärten, die vom zeitigen Frühjahr bis in den Spätherbst blühen. Sie können genießen: Blütenpracht rundum, einladende Sitz- und Schaukelplätze, lustige dekorative Elemente und einen Garten-Pavillon.
Sie sind eingeladen, Kräuter und Heilpflanzen kennenzulernen und zu aromatischen Köstlichkeiten zu verarbeiten.
Kosten € 10,-
Referentin Annette Tessaro, Absolventin Kulturführerschein, Co-Leitung, Garten-Liebhaberin, Mitarbeit Tausende Gärten – Tausende Arten
Ort Peralohstraße 10, 81737 München, Bus Linie 55 bis Haltestelle Weddigenstraße, 5 Minuten Fußweg
Anmeldung bitte bis 05.07.2021 beim ebw

Veranstaltung des Seniorenprogramms, gefördert durch die LH München/Sozialreferat
Termin: Di., 12.7.22 von 14-17 Uhr