Evangelisches Bildungswerk München e.V.

Archiv | Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit

Für aktuelle Informationen hier klicken oder den Kalender aufrufen.

Gute Sicht – Wie Referieren für Gehörlose gelingt
Modul 2 der Reihe: Veranstaltungen inklusiv gestalten

Strichmännchen Dozent DGS-Dolmetscher inklusive Lern-Gruppe

(c)ahb2022



Neben dem Offensichtlichen wie Gebärdensprache und Untertiteln gibt es noch viele Stellschrauben, um einen Vortrag für gehörlose Menschen augenfreundlich zu gestalten. Welche Lichtverhältnisse optimal sind, was ein Gebärdenraum ist und wie Untertitel im Idealfall aussehen, erfahren Sie in diesem kleinen Workshop. Auch auf die Bedürfnisse taubblinder Menschen wird eingegangen – sich an diesen zu orientieren, ist sogar empfehlenswert.

Referent Wille Felix Zante, angestellt als Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit beim Deutschen Gehörlosen-Bund e. V., Freiberuflicher Journalist, Autor, Dozent
Ort online mit Zoom Cloud Meetings
Kosten € 10,- (kostenfrei für ReferentInnen des ebw)
Anmeldung bitte bis 30.03.2022 beim ebw

Da dies eine MultiplikatorInnen-Fortbildung mit Gebärdensprach-Unterstützung ist, behalten wir uns vor, bei mehr Anmeldungen als Plätzen, diese vorrangig an aktive DozentInnen/ReferentInnen ( gegen Nachweis) bzw. gehörlose DozentInnen/ReferentInnen zu vergeben, die zwischen 2019 – 2022 im Auftrag des ebw referiert haben oder eine ReferentInnen-Tätigkeit in 2023 planen. Bitte nennen Sie uns bei Ihrer Anmeldung Ihre bereits angebotenen oder geplanten Themen. Vielen Dank.

Veranstaltung des Seniorenprogramms, gefördert durch die LH München/Sozialreferat

241b-A22

Termin: Mi., 6.4.22 von 18-20 Uhr

---