Evangelisches Bildungswerk München e.V.

Archiv | Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit

Für aktuelle Informationen hier klicken oder den Kalender aufrufen.

Eine kleine Zeitreise durch dörfliche Idylle
Ramersdorf



Der Kirchturm der Wallfahrtskirche Maria Ramersdorf ist sicher sehr vielen Münchnern bekannt,er ist auf dem Weg zur Salzburger Autobahn nicht zu übersehen,aber nur ganz wenige kennen wahrscheinlich das Innere des Kirche. In diesem wunderschönen Raum können wir viele kunsthistorisch interessante Entdeckungen machen.
Die Führichschule, unsere nächste Station, hat nicht immer nur Schüler beherbergt, es gab auch immer wieder überraschende andere Nutzungen der Schule.
Ein sehr idyllischer Ort ist das Ensemble um den Loehleplatz. Vor einigen Jahren war der teilweise Abriss geplant, der nun glücklicherweise ausgesetzt wurde.
Die Mustersiedlung wurde geplant als Gartenstadt, 1934 wurden die Häuser bezogen, sie ist ein interessantes Beispiel für die Geschichte des Siedlungsbau im 20.Jh. Eine ganz andere Siedlung ist die sogenannte Amerikanersiedlung,sie wurde nach dem Krieg für amerikanische Besatzungssoldaten gebaut, die bei der Luftbrücke nach Berlin eingesetzt wurden.

Der Spaziergang ist barrierefrei, die Strecke beträgt etwa 2,5 Kilometer.

Treffpunkt Maria Ramersdorf
Leitung Susanne Grimminger
Anmeldung bitte bis Do 28.07.2022 beim ebw

Veranstaltung des Seniorenprogramms, gefördert durch die LH München/Sozialreferat

667-A22

Termin: Sa., 30.7.22 von 14-15.30 Uhr

---