Evangelisches Bildungswerk München e.V.

Kreativität mit Naturmaterialien
Das Wohlbefinden von Menschen mit Demenz fördern

Materialien aus der Natur sind besonders reizvoll. Sie unterscheiden sich in Oberfläche, Struktur, Größe, Form und Farbe. Sie sind schön anzuschauen, wecken Erinnerungen, regen die Sinne an und laden zum Gestalten ein. Das gemeinsame Tun fördert kognitive, soziale und motorischen Fähigkeiten und ermöglicht Begegnung und Kommunikation. Wir erproben in diesem Seminar unterschiedliche Materialien, lernen die Vielfalt der Gestaltungsmöglichkeiten kennen und geben unserer Kreativität Raum. Wir erfahren, welche Methoden sich besonders gut für die Arbeit mit demenziell erkrankten Menschen eignen und welche Rahmenbedingungen förderlich sind, damit ein schönes gemeinsames Erlebnis entsteht.

Referentin Tanja van Löchtern, Dipl. Soz.Päd. (FH)
Ort MBW, Dachauer Straße 5, 2. Stock
Kosten € 65,–, ermäßigt für Ehrenamtliche € 25,-
Anmeldung bitte bis 02.06.2023 beim ebw

Veranstaltung des Seniorenprogramms, gefördert durch die LH München/Sozialreferat

233-A23

Termin: Fr., 16.6.23 von 9.30-17 Uhr

Anmeldung

Hiermit melde ich mich verbindlich für
"Kreativität mit Naturmaterialien - Kursnummer 233-A23"
an.

Name & Adresse



bei Zugehörigkeit zu Einrichtungen & Institutionen (kein Pflichtfeld)

Gebühr & Kosten

Evtl. weitere Personen

Bezahlung

Soweit Kosten anfallen, bitten wir um Begleichung per Bankeinzug. Sie helfen uns damit sehr, den Verwaltungsaufwand zu reduzieren. Die endgültige Bearbeitung der Anmeldung ist erst dann möglich, wenn Ihre Zahlungsdaten bei uns vorliegen. Weiteres entnehmen Sie bitte unseren Teilnahmebedingungen. Sofern Sie als Zahlungsweise den Bankeinzug gewählt haben, benötigen wir von Ihnen noch Ihre Zustimmung und die Bankverbindung. Wenn Sie uns die Bankverbindung bereits einmal übermittelt haben, müssen Sie nur noch die Zustimmung ankreuzen. Die Daten werden verschlüsselt übermittelt und von uns offline weiterverarbeitet.



zu den Teilnahmebedingungen

zur Datenschutzerklärung

---