Evangelisches Bildungswerk München e.V.

Selbstbestimmung trifft Demenz
Der Herausforderung der Freiheit begegnen

Selbstbestimmung ist der elementare Ausdruck menschlicher Freiheit und ein Grundrecht für jeden Menschen. Im Hinblick auf Menschen mit Demenz erscheint dies im gelebten Alltag jedoch wie ein Widerspruch. Dieses Spannungsfeld wollen wir auflösen und uns den Fragen stellen: Was bleibt? Über welche Selbstbestimmungsfähigkeiten und Kompetenzen verfügen Menschen mit Demenz? Wie können wir im Alltag Selbstbestimmung ermöglichen ohne den Schutz aber auch „das Recht auf Eigensinn“ aus den Augen zu verlieren.

Kosten € 55,–; EA € 25,–
Referentin Stefanie Zang, Pflegekraft, Pflegeexpertin APN (M.Sc.)
Ort ebw, Herzog-Wilhelm-Str. 24/III
Anmeldung bitte bis Mi 26.04.2023 beim ebw

Veranstaltung des Seniorenprogramms, gefördert durch die LH München/Sozialreferat

240-A23

Termin: Mi., 10.5.23 von 9.30-17 Uhr

Anmeldung

Hiermit melde ich mich verbindlich für
"Selbstbestimmung trifft Demenz - Kursnummer 240-A23"
an.

Name & Adresse



bei Zugehörigkeit zu Einrichtungen & Institutionen (kein Pflichtfeld)

Gebühr & Kosten

Evtl. weitere Personen

Bezahlung

Soweit Kosten anfallen, bitten wir um Begleichung per Bankeinzug. Sie helfen uns damit sehr, den Verwaltungsaufwand zu reduzieren. Die endgültige Bearbeitung der Anmeldung ist erst dann möglich, wenn Ihre Zahlungsdaten bei uns vorliegen. Weiteres entnehmen Sie bitte unseren Teilnahmebedingungen. Sofern Sie als Zahlungsweise den Bankeinzug gewählt haben, benötigen wir von Ihnen noch Ihre Zustimmung und die Bankverbindung. Wenn Sie uns die Bankverbindung bereits einmal übermittelt haben, müssen Sie nur noch die Zustimmung ankreuzen. Die Daten werden verschlüsselt übermittelt und von uns offline weiterverarbeitet.



zu den Teilnahmebedingungen

zur Datenschutzerklärung

---