Ältere und an Demenz erkrankte Menschen müssen oft mobilisiert oder im Rollstuhl geschoben werden. Das MTL-Konzept zeigt physiologische Bewegungsabläufe sowie Techniken zum rückenschonenden Arbeiten für pflegende Angehörige, ehrenamtliche BegleiterInnen und BetreuerInnen. Im Seminar werden auch praktische Tipps vermittelt, um Bewegungseinschränkungen vorzubeugen und Muskelverspannungen zu reduzieren.
Kosten € 90,–; EA € 50,–
Referent Martin Klaus MBA, Gesundheitswiss., Ergotherapeut
Ort Berufsfachschule für Ergotherapie, Lindwurmstraße 129–131
Anmeldung bitte bis Fr 25.08.2023 beim ebw
Veranstaltung des Seniorenprogramms, gefördert durch die LH München/Sozialreferat
Termine: 2x freitags, ab 8.9.23 jeweils 9.30 Uhr bis 17 Uhr