Evangelisches Bildungswerk München e.V.

Archiv | Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit

Für aktuelle Informationen hier klicken oder den Kalender aufrufen.

GROSSE FRAUEN – klein geredet
Entwicklung des Frauenbildes von der Antike bis zur Moderne Teil VII

© Harrison Fisher, wikipedia commons



Schon immer gab es erfolgreiche Frauen, deren Leistungen ignoriert oder von der Nachwelt klein geredet wurden. In unserer Reihe setzen wir uns mit der Entwicklung des Frauenbildes auseinander und gehen der Frage nach, warum Frauen, die nicht dem traditionellen Rollenbild entsprachen, vergessen bzw. ihre Biografien umgedeutet wurden. Wir widmen uns in einem siebten Teil der Reihe dem Wirken begabter Frauen, die bereits im 20. Jahrhundert in Lehre, Forschung, Politik und Kunst Wegweisendes leisteten – ungeachtet aller gesellschaftlichen Repressalien. Ihre außergewöhnlichen Lebenswege wollen wir in kreativer Weise lebendig werden lassen.

Kooperation mit dem FrauenGesundheitZentrum

Kosten € 10,–
Referentinnen Heidemarie Monneuse, Referentin für Opern und Literatur; Melanie Sommer, Pädagogin M.A., ebw
Ort ebw, Herzog-Wilhelm-Str. 24/III
Anmeldung bitte bis Mi 21.6.2023 beim ebw

Veranstaltung des Seniorenprogramms, gefördert durch die LH München/Sozialrefererat

Flyer zum Download
638-A23

Termin: Mi., 28.6.23 von 13-17 Uhr

---