Sie können nicht nur alle paar Jahre bei Wahlen Ihrer politischen Stimme Gehör verschaffen, sondern jederzeit zu Themen, die Ihnen wichtig sind.
Sie können z.B. Online-Petitionen unterschreiben, damit sich die zuständige Politik mit Ihrem Anliegen beschäftigt. In diesem Vortrag klären wir, wie Online-Petitionen funktionieren und was dabei zu beachten ist. Außerdem sprechen wir darüber, welche Rolle das Internet und Social Media heute für Politik und Engagement spielen. Wir erklären, welche politischen Beteiligungsformen es im Internet gibt und wie Sie seriöse Informationen zur Meinungsbildung finden.
Beim Medien-Treff tauschen wir uns aus über wichtige Fragen rund um die Medien. Bei jedem Treffen stellt ein/e ExpertIn ein Thema vor und beantwortet Fragen. Zum Beispiel zu: Virenschutz, Excel, Big Data, neue Apps, Social Media, Windows 10, …
Die jeweiligen Themen finden Sie einige Wochen vorher auf unserer Webseite: www.ebw-muenchen.de/kategorie/medien
Ort ebw, Herzog-Wilhelm-Str. 24/III
Anmeldung bitte bis eine Woche vorher beim ebw
Veranstaltung des Seniorenprogramms, gefördert durch die LH München/Sozialreferat
Termin: Di., 26.9.23 von 18-20 Uhr