Für Neulinge werden die Potenziale von WhatsApp und seine Bedienweise vorgestellt. Bereits aktive WhatsApp-Nutzende können ergänzend vertiefende Fragen stellen und Unsicherheiten klären. Außerdem reden wir darüber, welche Alternativen es gibt, was dran ist an der Kritik an WhatsApp und was das für Ihre Nutzungspraxis bedeuten sollte.
Kooperation mit der Magdalenenkirche/“Digitalfrühstück für ältere Menschen“, Verbraucherbildung Bayern Projekt
kostenfrei, Spenden erwünscht
Referentin Petra Schröck, EDV-Dozentin
Ort Evang. Magdalenenkirche, Ohlauer Str. 16, 80997 München
Anmeldung bitte bis 19.07.2023 unter Tel. 1492992
Veranstaltung des Seniorenprogramms, gefördert durch die LH München/Sozialrefererat
Termin: Mi., 26.7.23 von 10-12.15 Uhr