Evangelisches Bildungswerk München e.V.

Politik trifft auf Kunst in Bogenhausen

Irene Bösel



Ein Stadtteil mit vielen Facetten. Wir beleuchten die politische Vergangenheit der Prinzregentenstraße, bewundern die Villa Stuck und umrunden den Friedensengel mit seinen vielen Symbolen. Danach geht es gemütlich entlang der Maximiliansanlagen zum Hildebrandhaus, auch bekannt als Monacensia, und erfahren seine interessante Geschichte. Nach einer kurzen Pause folgen wir dem Isarhochufer zum Friedhof Bogenhausen mit den Ruhestätten vieler bekannter Persönlichkeiten.

kostenfrei
Treffpunkt Prinzregentenplatz am Springbrunnen (U4)
Team Irene Bösel, Gabriele Rödlich
Anmeldung bitte bis 18.06.2023 beim ebw

Veranstaltung des Seniorenprogramms, gefördert durch die LH München/Sozialrefererat

672-A23

Termin: Di., 20.6.23 von 14-16 Uhr

Anmeldung

Hiermit melde ich mich verbindlich für
"Politik trifft auf Kunst in Bogenhausen - Kursnummer 672-A23"
an.

Name & Adresse



bei Zugehörigkeit zu Einrichtungen & Institutionen (kein Pflichtfeld)

Gebühr & Kosten

Evtl. weitere Personen

Bezahlung

Soweit Kosten anfallen, bitten wir um Begleichung per Bankeinzug. Sie helfen uns damit sehr, den Verwaltungsaufwand zu reduzieren. Die endgültige Bearbeitung der Anmeldung ist erst dann möglich, wenn Ihre Zahlungsdaten bei uns vorliegen. Weiteres entnehmen Sie bitte unseren Teilnahmebedingungen. Sofern Sie als Zahlungsweise den Bankeinzug gewählt haben, benötigen wir von Ihnen noch Ihre Zustimmung und die Bankverbindung. Wenn Sie uns die Bankverbindung bereits einmal übermittelt haben, müssen Sie nur noch die Zustimmung ankreuzen. Die Daten werden verschlüsselt übermittelt und von uns offline weiterverarbeitet.



zu den Teilnahmebedingungen

zur Datenschutzerklärung

---