Du willst konkret etwas gegen den Klimawandel tun?
Der Kurs Klimafreundlich Leben bringt dich spielerisch vom Reden ins Tun und senkt damit dauerhaft deinen CO2-Fußabdruck und den unserer Gesellschaft. Ein halbes Jahr lang loten wir – angeleitet durch eine ausgebildetete Spiel-Leitung – jeden Monat gemeinschaftlich, spielerisch und kreativ unsere besten Möglichkeiten aus, um unseren CO2-Ausstoß zu reduzieren.
An jedem Termin erfahren wir Wissenswertes und diskutieren zu einem bestimmten Themenfeld (Ernährung, Verkehr,…) Wir setzen uns konkrete Ziele, welche Veränderung wir bis zum nächsten Treffen verwirklichen wollen.
Für erreichte Ziele gibt es Punkte, für jeden Punkt kompensiert der Verein Klimakollekte 1kg CO2. Es lohnt sich – im Schnitt sind in bisherigen Kursen so schon 90 % der Vorhaben Realität geworden.
Zum Beispiel: Mit dem Rad zur Arbeit, veganer Lebenstil, ein Gemüse-Solar-Dörr-Gerät u.v.m.
Kurs-Termine 6x donnerstags 3 Std/Termin, 27.7./14.9./12.10./9.11./7.12.23 & 11.1.2024 abends
genaue Uhrzeit und ob vor Ort oder alles online – das entscheiden wir gemeinsam in der Gruppe
Spielleitung Elisabeth Frank, Leocor gGmbH – „Damit was in Bewegung kommt“
Ort Evang.-Luth. Kirchengemeinde Pullach, Großer Gemeindesaal, Jakobusplatz 1, 82049 Pullach
Kosten Kurs: € 48,-
Anmeldung beim Pfarramt 089 79360265 (ggf. auf AB sprechen), Pfarramt.Pullach@elkb.de
Hinweis: max. 10 Plätze im Kurs; verbindliche Platzvergabe erst nach dem Info-Abend
in Kooperation mit der Evangelisch-Lutherischen Jakobuskirchengemeinde Pullach
gefördert vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Kultus, ein Angebot im Rahmen des Projekts Verbraucherbildung Bayern
Termin: Do., 27.7.23