Evangelisches Bildungswerk München e.V.

Türen öffnen zu Menschen mit Demenz
Vertrauen schaffen durch kreative Kommunikation und einfühlsamen Umgang

(c) Rosine Lambin



In unseren Heimen leben immer mehr verwirrte, demenzkranke und depressive Menschen und der Kontakt mit ihnen kann erfüllend und sinngebend, manchmal aber auch herausfordernd und schwierig sein. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer stellen sich oft die Frage: „Wie finde ich Kontakt zu diesen Menschen und wie kann der Besuch erfreulich und konfliktarm gestaltet werden?“ Hier sind Kreativität, Flexibilität und Wissen über die vielfältigen Formen der Demenzerkrankungen gefordert. In diesem Seminar erhalten Sie daher Informationen über die Krankheitsbilder und die Symptomatik der Demenz, lernen türöffnende Verhaltensweisen kennen und erhalten viele praktische Anregungen, wie Sie durch achtsamen Umgang und angepasste Kommunikation Ihre Besuche zur einem für beide Seiten erfreulichen Erlebnis machen können.

Referentin Eva Pabst, Dipl. Soz.- Päd. (FH)
Ort ebw, Herzog-Wilhelm-Str. 24, 3. Stock
Kosten € 60,-
Anmeldung bitte bis 04.09. im ebw


Veranstaltung des Seniorenprogramms, gefördert durch die LH München/Sozialrefererat

236-B23

Termine: 2x montags, ab 18.9.23 jeweils 9.30 Uhr bis 17 Uhr

Anmeldung

Hiermit melde ich mich verbindlich für
"Türen öffnen zu Menschen mit Demenz - Kursnummer 236-B23"
an.

Name & Adresse



bei Zugehörigkeit zu Einrichtungen & Institutionen (kein Pflichtfeld)

Gebühr & Kosten

Evtl. weitere Personen

Bezahlung

Soweit Kosten anfallen, bitten wir um Begleichung per Bankeinzug. Sie helfen uns damit sehr, den Verwaltungsaufwand zu reduzieren. Die endgültige Bearbeitung der Anmeldung ist erst dann möglich, wenn Ihre Zahlungsdaten bei uns vorliegen. Weiteres entnehmen Sie bitte unseren Teilnahmebedingungen. Sofern Sie als Zahlungsweise den Bankeinzug gewählt haben, benötigen wir von Ihnen noch Ihre Zustimmung und die Bankverbindung. Wenn Sie uns die Bankverbindung bereits einmal übermittelt haben, müssen Sie nur noch die Zustimmung ankreuzen. Die Daten werden verschlüsselt übermittelt und von uns offline weiterverarbeitet.



zu den Teilnahmebedingungen

zur Datenschutzerklärung

---