Einkaufen ist für viele Menschen mittlerweile mit Stress verbunden. Oft fällt es schwer, die Lebensmittel-Kennzeichnung zu entziffern oder das gesamte Sortiment zu überschauen. Was bedeuten die E-Nummern? Der EAN-Code? Woher kommt das Gemüse? Wo liegen Tricks und Fallen im Supermarkt? Verbraucherschutzexpertin Ursula Liersch klärt auf und nimmt Sie mit auf einen entspannten Bummel durch einen virtuellen Supermarkt.
Kooperation mit dem Alten – & Servicezentrum Laim
kostenfrei
Referentin Ursula Liersch, Fachberaterin Lebensmittel und Ernährung,Verbraucherzentrale Bayern e.V.
Ort Alten- und Servicezentrum Laim, Kiem-Pauli-Weg 22, 80686 München
Anmeldung bitte beim ASZ, 089/575014
Veranstaltung des Seniorenprogramms, gefördert durch die LH München/Sozialrefererat und im Rahmen der Verbraucherbildung Bayern, gefördert vom Bay. Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz
Termin: Di., 28.11.23 von 14.30-16 Uhr