Evangelisches Bildungswerk München e.V.

Die Kraft von Ritualen
Abschiede gestalten in stationären Einrichtungen

Rituale waren in der Menschheitsgeschichte immer schon ein besonderer Weg, um schwierige Übergänge des Lebens zu gestalten. Der Mensch braucht Rituale als Halteseile. Aber welche Riten können in unserer verarmten Trauerkultur nützlich sein? Hier bieten wir Ihnen einen kreativen Ansatz an, wie Sie Rituale selbst stimmig entwickeln können. Der Seminartag nimmt Sie in eine Art „Kochkurs für gute Rituale“ mit. Hier zeigen wir Ihnen, welche „Zutaten“ Sie benötigen. Sie lernen, wie Sie passende Rituale für existenzielle Lebenssituationen einsetzen können und entdecken hilfreiches Material, um Team und Angehörige beim Abschied zu unterstützen.

Referent Martin Alsheimer, Dipl.–Päd. und Dipl.–Trauerberater (AMB)
Ort MBW, Dachauer Straße 5, 2. Stock
Kosten € 65,- ermäßigt für Ehrenamtliche € 25,-
Anmeldung bitte bis 09.11.2023 im ebw

Veranstaltung des Seniorenprogramms, gefördert durch die LH München/Sozialreferat

238-B23

Termin: Do., 23.11.23 von 9.30-17 Uhr

Anmeldung

Hiermit melde ich mich verbindlich für
"Die Kraft von Ritualen - Kursnummer 238-B23"
an.

Name & Adresse



bei Zugehörigkeit zu Einrichtungen & Institutionen (kein Pflichtfeld)

Gebühr & Kosten

Evtl. weitere Personen

Bezahlung

Soweit Kosten anfallen, bitten wir um Begleichung per Bankeinzug. Sie helfen uns damit sehr, den Verwaltungsaufwand zu reduzieren. Die endgültige Bearbeitung der Anmeldung ist erst dann möglich, wenn Ihre Zahlungsdaten bei uns vorliegen. Weiteres entnehmen Sie bitte unseren Teilnahmebedingungen. Sofern Sie als Zahlungsweise den Bankeinzug gewählt haben, benötigen wir von Ihnen noch Ihre Zustimmung und die Bankverbindung. Wenn Sie uns die Bankverbindung bereits einmal übermittelt haben, müssen Sie nur noch die Zustimmung ankreuzen. Die Daten werden verschlüsselt übermittelt und von uns offline weiterverarbeitet.



zu den Teilnahmebedingungen

zur Datenschutzerklärung

---