Evangelisches Bildungswerk München e.V.

Herausforderungen mit Leichtigkeit begegnen
Humor mit älteren und an Demenz erkrankten Menschen

Wir beleuchten in diesem Tagesseminar das Thema „Humor in der Betreuung und Pflege älterer und möglicherweise an Demenz erkrankter Menschen“ von der theoretischen und praktischen Seite. Sie erfahren Hintergründe zur Wirkung von Humor, lernen Humortheorien und entsprechende Begleit-Möglichkeiten in der Betreuung und Pflege kennen. Neben dem Öffnen eines Lachkoffers wartet zum Beispiel das Gestalten einer Humorwand auf Sie. Nach diesem Kurs werden Sie viele neue Ideen und Anregungen in Ihre Arbeit mitnehmen. Seien Sie gespannt und freuen Sie sich mit mir auf einen Tag voller Freude!


Referentin Ulla Eichner, examinierte Krankenschwester, Kundalini Yogalehrerin und Gesundheit! Clownin®
Ort Münchner Bildungswerk, Dachauer Str. 5, 2. Stock
Kosten € 65,- ermäßigt für Ehrenamtliche € 25,-
Anmeldung bitte bis 02.10. im ebw

Veranstaltung des Seniorenprogramms, gefördert durch die LH München/Sozialrefererat

242-B23

Termin: Mo., 16.10.23 von 9.30-17 Uhr

Anmeldung

Hiermit melde ich mich verbindlich für
"Herausforderungen mit Leichtigkeit begegnen - Kursnummer 242-B23"
an.

Name & Adresse



bei Zugehörigkeit zu Einrichtungen & Institutionen (kein Pflichtfeld)

Gebühr & Kosten

Evtl. weitere Personen

Bezahlung

Soweit Kosten anfallen, bitten wir um Begleichung per Bankeinzug. Sie helfen uns damit sehr, den Verwaltungsaufwand zu reduzieren. Die endgültige Bearbeitung der Anmeldung ist erst dann möglich, wenn Ihre Zahlungsdaten bei uns vorliegen. Weiteres entnehmen Sie bitte unseren Teilnahmebedingungen. Sofern Sie als Zahlungsweise den Bankeinzug gewählt haben, benötigen wir von Ihnen noch Ihre Zustimmung und die Bankverbindung. Wenn Sie uns die Bankverbindung bereits einmal übermittelt haben, müssen Sie nur noch die Zustimmung ankreuzen. Die Daten werden verschlüsselt übermittelt und von uns offline weiterverarbeitet.



zu den Teilnahmebedingungen

zur Datenschutzerklärung

---