Evangelisches Bildungswerk München e.V.

Yoga im Altenheim

Auch im hohen Alter und bei Demenz kann durch Yoga am harmonischen Zusammenspiel zwischen Körper und Geist gearbeitet werden, weil der Körper sich nicht an Yoga, sondern sich das Yoga an den Körper anpasst. Dieses Seminar vermittelt Ihnen Ideen, Tipps und ausgearbeitete Reihen, die Sie für sich und ihre zu betreuenden älteren und an Demenz erkrankten Menschen im Altenheim nutzen und umsetzen können. Sie lernen Körperstellungen (Asanas) und Übungsabfolgen kennen, insbesondere Übungen im Sitzen und Atemübungen, die für ältere und an Demenz erkrankte Menschen geeignet sind und allen in Ihrer Einrichtung zu Gute kommen können.

Referentin Anna-Teresa Engl, M.Ed. Lehramt Berufliche Bildung, Yogalehrerin
Ort ebw, Herzog-Wilhelm-Str. 24, 3. Stock
Kosten € 65,- ermäßigt für Ehrenamtliche € 25,-
Anmeldung bitte bis 30.08.2023 im ebw

Veranstaltung des Seniorenprogramms, gefördert durch die LH München/Sozialrefererat

239-B23

Termin: Mi., 13.9.23 von 9.30-17 Uhr

Anmeldung

Hiermit melde ich mich verbindlich für
"Yoga im Altenheim - Kursnummer 239-B23"
an.

Name & Adresse



bei Zugehörigkeit zu Einrichtungen & Institutionen (kein Pflichtfeld)

Gebühr & Kosten

Evtl. weitere Personen

Bezahlung

Soweit Kosten anfallen, bitten wir um Begleichung per Bankeinzug. Sie helfen uns damit sehr, den Verwaltungsaufwand zu reduzieren. Die endgültige Bearbeitung der Anmeldung ist erst dann möglich, wenn Ihre Zahlungsdaten bei uns vorliegen. Weiteres entnehmen Sie bitte unseren Teilnahmebedingungen. Sofern Sie als Zahlungsweise den Bankeinzug gewählt haben, benötigen wir von Ihnen noch Ihre Zustimmung und die Bankverbindung. Wenn Sie uns die Bankverbindung bereits einmal übermittelt haben, müssen Sie nur noch die Zustimmung ankreuzen. Die Daten werden verschlüsselt übermittelt und von uns offline weiterverarbeitet.



zu den Teilnahmebedingungen

zur Datenschutzerklärung

---