Zertifikats-Lehrgang oder Einzel-Modul-Buchung
Sie sind als Dozent*in, Lehrer*in oder anderweitig vortragend/veranstaltend aktiv und möchten mit Ihren Inhalten alle Menschen erreichen?
Wie gestalten Sie Ihren Kurs/Vortrag/Lehrgang/Gottesdienst so, dass Menschen mit unterschiedlichsten Einschränkungen daran gut teilnehmen und mitlernen können?
Das vermitteln Ihnen Fachleute an 9 Online-Info-Abenden jeweils im Zeitraum von 1 1/2 – 3 Stunden.
Im ersten Block Ziel-Gruppen Module (Juli – Dezember) lernen Sie pro Termin 1-2 Zielgruppen näher kennen. Welche Bedürfnisse haben sie? Was bedeutet das für Seminar-Ausschreibung, Methodik, Folien- und Raumgestaltung u.v.m.?
Im zweiten Block Kompetenz-Module (Januar 2024 – März 2024) erweitern Sie Ihre Kompetenzen noch konkreter: Sie lernen in Einfacher Sprache zu texten, Inhalte einfach zu visualisieren, können an einem Inklusions-orientierten Sprechtraining teilnehmen und einen Methoden-Workshop besuchen.
Diese Info-Abende sind auch einzeln buchbar.
Nehmen Sie an mindestens drei Abenden/Modulen* aus dem ersten Block (Zielgruppen-Module) und zwei aus dem zweiten Block (Kompetenz-Module) teil, qualifizieren Sie sich für den dritten Block: Praxis-Projekt (März bis Mai). Dieser besteht aus zwei Vorbereitungstreffen und einem Präsenz-Tag an denen Sie für eine selbstgewählte Zielgruppe eine Veranstaltung vorbereiten und Ihren Mit-Teilnehmenden und Seminarbegleiterinnen vorstellen.
Absolvent*nnen des dritten Blocks erhalten zum Abschluss ein Zertifikat.
Nachdem wir letztes Jahr Freiplätze für im ebw aktive Dozierende bieten konnten, freuen wir uns heuer, Referierenden aus dem Bereich der politischen Bildung kostenfreie Lehrgangs- und Modulplätze anbieten zu können.
Fragen?
Erfahren Sie Näheres und lernen Sie Seminarbegleiterinnen und Ihre zukünftigen Mit-Teilnehmenden kennen, beim unverbindlichen kostenfreien Info-Abend am 13. Juni 2023, 18.30 Uhr.
Flyer mit weiteren Infos hier zum Download
Veranstaltung des Seniorenprogramms, gefördert durch die LH München/Sozialreferat und das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus
Termine:
- Di, 25. Juli 2023–Sa, 4. Mai 2024 Veranstaltungen inklusiv gestalten – Zertifikatslehrgang
- Di, 10. Oktober 2023 Menschen mit Seheinschränkungen
- Di, 14. November 2023 Autistische Menschen
- Di, 5. Dezember 2023 Menschen mit Mobilitätseinschränkungen/Schwerhörigkeit
- Di, 16. Januar 2024 Schreiben Sie‘s Einfach
- Di, 6. Februar 2024 Zeichnen Sie‘s Einfach
- Di, 20. Februar 2024 Sagen Sie‘s Einfach
- Di, 5. März 2024 Lehren Sie‘s Einfach
- Di, 19. März 2024–Di, 16. April 2024 Praxismodule: Vorbereitungstreffen I + II
- Sa, 4. Mai 2024 Praxis-Tag (Präsenz)