Evangelisches Bildungswerk München e.V.

Veranstaltungen inklusiv gestalten – Zertifikatslehrgang
Online-Fortbildungsreihe für Dozierende und Interessierte

Strichmännchen Dozent DGS-Dolmetscher inklusive Lern-Gruppe

(c)ahb2022

Sie referieren, dozieren, lehren, sprechen vor Menschen und möchten mit Ihren Inhalten alle Menschen erreichen?
Wie gestalten Sie Ihren Kurs/Vortrag/Lehrgang/… so, dass Menschen mit unterschiedlichsten Einschränkungen gut daran teilnehmen und mitlernen können?
Das vermitteln Ihnen Fachpersonen und Lebenswelt-Expert*innen an acht Online-Abenden jeweils im Zeitraum von 1,5 – 3 Stunden.

Im 1. Block (5 Module/Jul – Dez 23) lernen Sie verschiedene Zielgruppen näher kennen. Welche Bedürfnisse haben sie? Was bedeutet das für Seminar-Ausschreibung, Methodik, Folien- und Raumgestaltung u. v .m.?

Im 2. Block (4 Module/Jan – März 24) erweitern Sie Ihre Kompetenzen noch konkreter: Sie lernen, in Einfacher Sprache zu texten, Inhalte einfach zu visualisieren und können an einem inklusions-orientierten Sprechtraining teilnehmen.
Jeder Abend ist einzeln buchbar.

Für den 3. Block (Apr – Mai 24), bestehend aus zwei Vorbereitungstreffen und einem Praxis-Tag qualifizieren Sie sich, wenn Sie an mindestens drei Modulen aus dem 1. Block und zwei aus dem 2. Block teilnehmen. Am Praxis-Tag stellen Sie eine Veranstaltung für eine selbstgewählte Zielgruppe vor. Absolvent*innen des dritten Blocks erhalten zum Abschluss ein Zertifikat.

ZEIT 11x dienstags, i.d.R. 18.30 – ca. 20.45 Uhr, (6.2/20.2.24 von 18.00 – 21.00 Uhr)

Block 1: 25.7./19.9./10.10./14.11./5.12.23 Block 2: 16.1./6.2/20.2./5.3.24
Block 3: 19.3./16.4./
Praxistag: Sa 4.5.24, 10.00 -17.00 Uhr

REFERIERENDE siehe Einzelbeschreibungen
ORT einzelne Module: online mit Zoom, Praxis-Tag: Herzog-Wilhelm-Str. 24, EG
KOSTEN € 130,- kostenfrei für Referierende in der politischen Bildung

weitere Infos zum Lehrgang und zu den Einzelmodulen hier zum Download


271-A23
Anmeldung

Hiermit melde ich mich verbindlich für
"Veranstaltungen inklusiv gestalten – Zertifikatslehrgang - Kursnummer 271-A23"
an.

Name & Adresse



bei Zugehörigkeit zu Einrichtungen & Institutionen (kein Pflichtfeld)

Gebühr & Kosten

Evtl. weitere Personen

Bezahlung

Soweit Kosten anfallen, bitten wir um Begleichung per Bankeinzug. Sie helfen uns damit sehr, den Verwaltungsaufwand zu reduzieren. Die endgültige Bearbeitung der Anmeldung ist erst dann möglich, wenn Ihre Zahlungsdaten bei uns vorliegen. Weiteres entnehmen Sie bitte unseren Teilnahmebedingungen. Sofern Sie als Zahlungsweise den Bankeinzug gewählt haben, benötigen wir von Ihnen noch Ihre Zustimmung und die Bankverbindung. Wenn Sie uns die Bankverbindung bereits einmal übermittelt haben, müssen Sie nur noch die Zustimmung ankreuzen. Die Daten werden verschlüsselt übermittelt und von uns offline weiterverarbeitet.



zu den Teilnahmebedingungen

zur Datenschutzerklärung

---