Evangelisches Bildungswerk München e.V.

Lebensübergänge im Alter
ressourcenorientiert gestalten

Übergänge sind oft mit ambivalenten Gefühlen verbunden: Wo komme ich her und was habe ich bisher erreicht? Wo stehe ich gerade? Wie soll es nun weiter gehen? Übergänge im Alter wie z.B. von zu Hause ins Heim, sind eine besondere Herausforderung. Wie kann dieser Übergang gestaltet werden? Wie können Ressourcen aktiviert und passende Entscheidungen getroffen werden? Mit diesen Fragen werden wir uns im Seminar beschäftigen. Hierzu gibt es fachliche Inputs, kreative Übungen, Eigenreflexionen und Reflexionen in der Gruppe.

Kosten € 55,– ; EA € 25,–
Referentin Monika Lindlacher, Diplom Pädagogin, Supervisorin
Ort ebw, Herzog-Wilhelm-Str. 24/III
Anmeldung bitte bis Mi 10.01.2024 beim ebw

Veranstaltung des Seniorenprogramms, gefördert durch die LH München/Sozialreferat

221-A24

Termin: Mi., 24.1.2024 von 9.30-17 Uhr

Anmeldung

Hiermit melde ich mich verbindlich für
"Lebensübergänge im Alter - Kursnummer 221-A24"
an.

Name & Adresse



bei Zugehörigkeit zu Einrichtungen & Institutionen (kein Pflichtfeld)

Gebühr & Kosten

Evtl. weitere Personen

Bezahlung

Soweit Kosten anfallen, bitten wir um Begleichung per Bankeinzug. Sie helfen uns damit sehr, den Verwaltungsaufwand zu reduzieren. Die endgültige Bearbeitung der Anmeldung ist erst dann möglich, wenn Ihre Zahlungsdaten bei uns vorliegen. Weiteres entnehmen Sie bitte unseren Teilnahmebedingungen. Sofern Sie als Zahlungsweise den Bankeinzug gewählt haben, benötigen wir von Ihnen noch Ihre Zustimmung und die Bankverbindung. Wenn Sie uns die Bankverbindung bereits einmal übermittelt haben, müssen Sie nur noch die Zustimmung ankreuzen. Die Daten werden verschlüsselt übermittelt und von uns offline weiterverarbeitet.



zu den Teilnahmebedingungen

zur Datenschutzerklärung

---