Die Preise für Strom und Gas sind z.T. stark angestiegen. Viele Menschen wurden von hohen Nachzahlungen überrascht oder haben neue Abschlagszahlungen erhalten, die nur schwer zu bezahlen sind. Nun ist es wichtiger denn je, Anbieter zu vergleichen, um zu prüfen, ob mit einem anderen Tarif Einsparungen möglich sind. Doch wie kann man im Internet verlässliche Vergleichsinformationen bekommen? Welche Online-Portale gibt es und wie unterscheiden sie sich? Auf welche Kriterien muss man achten, um nicht auf Lockangebote reinzufallen und wie funktioniert ein Vertragsabschluss online? In diesem Vortrag erhalten Sie eine Übersicht wie Vergleichsportale im Internet richtig genutzt werden können und auf was vor Vertragsabschluss zu achten ist.
Kooperation mit dem Mediencenter50plus
Kosten € 10,- inkl. Brezn-Frühstück, kostenfrei für Menschen mit geringer Rente ( gegen Nachweis, Anmeldung in diesem Fall über ebw: service@ebw-muenchen.de, 089 55 25 80 0
Referent Gregor Biedermann, Trainer f. Verbraucherbildung
Ort Mediencenter50plus, Rottmannstr. 7, 80333 München, ggf. im anliegenden Kino oder Kinder- Jugendtheater, Hinweise vor Ort beachten
Anmeldung bitte möglichst bis 1 Woche Termin direkt beim Mediencenter50plus 089 55293600
Veranstaltung des Seniorenprogramms, gefördert durch die LH München/Sozialrefererat und im Rahmen der Verbraucherbildung Bayern, gefördert vom Bay. Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz
Termin: Do., 12.10.23 von 10-11.30 Uhr