Ein frischer Anstrich für die Küche, eine neue Dusche für das Bad oder eine ins Schloss gefallene Haustür: Nicht alle Menschen sind handwerklich interessiert oder versiert. Wer Profis beauftragt, will sich Zeit und Mühe sparen. Doch passiert ein Missgeschick oder entpuppt sich der angerufene Notdienst als schwarzes Schaf, ist der Ärger groß. In solchen Fällen ist es gut zu wissen, welche Rechte Sie haben. Der Vortrag der Verbraucherzentrale Bayern greift Themen wie Kostenvoranschlag, Preiskalkulation und Sachmängel auf.
Sylvia Enzner, Fachberaterin für Verbraucherfragen beim VerbraucherServiceBayern.
Kooperation mit dem Alten- und Servicezentrum Isarvorstadt
im Rahmen des Seniorenprogramms der LH München und des Projektes Verbraucherbildung Bayern, gefördert im Rahmen des Projektes Verbraucherbildung Bayern
Referentin Sylvia Enzner, Fachberaterin für Verbraucherfragen beim VerbraucherServiceBayern
Kosten N.N.
Ort ASZ Isarvorstadt, Hans-Sachs-Str. 14, 80469 München
Anmeldung bis Di 23.01.2024 beim ASZ, 23 23 9 88 40
im Rahmen des Seniorenprogramms der LH München und des Projektes Verbraucherbildung Bayern, gefördert im Rahmen des Projektes Verbraucherbildung Bayern
Termin: Di., 30.1.2024 von 14.30-16 Uhr