Evangelisches Bildungswerk München e.V.

FreiTagsZeit: Mit neuen Vorsätzen ins neue Jahr?
Wie ein Neuanfang für Seele und Geist gut gelingen kann

Regelmäßig, einmal im Monat. laden wir eine Frau ein, die etwas zu erzählen hat und mit der wir uns zu einem Thema austauschen. Und wir laden Sie ein: zu neuen Impulsen, zum zweiten Frühstück, zur Begegnung, zum Austausch, zum gemütlichen Verweilen…

Dem Jahresbeginn wohnt auch immer etwas von dem Zauber eines Neuanfangs inne. Etwas neu beginnen, anders machen. Haben Sie (noch) gute Vorsätze fürs neue Jahr? Was haben Sie für Erfahrungen gemacht, mit Ihren Vorsätzen?
Im „Vorsatz“ steckt er schon drin, der „Satz“. Er ist mächtig, hinter ihm verbergen sich unsere Gedanken. Sie haben einen großen Anteil daran, wie wir leben und wie wir uns selbst erleben. Unsere Gedanken sind nichts anderes als unsere Sätze. Unsere Sätze haben wir gut gelernt. Manchmal wissen wir gar nicht, wo sie herkommen und halten fest daran, auch, wenn wir uns schwer tun, mit ihnen.
Die gute Nachricht: Alles, was wir irgendwann einmal gelernt haben, können wir auch wieder verlernen oder zumindest verändern. Wie das geht? Das verrät uns Iris Geyer.

Referentin Dr. Iris Geyer, Theologin, Heilpraktikerin für Psychotherapie
Anmeldung online oder telefonisch beim ebw, Sie erleichtern uns mit Ihrer Anmeldung die Planung!
Zeit freitags, 9.30 – 12.00 Uhr
Kosten € 8,- bar vor Ort
Ort Herzog-Wilhelm-Str. 24/III

601-A24

Termin: Fr., 12.1.2024 von 9.30-12 Uhr

Anmeldung

Hiermit melde ich mich verbindlich für
"FreiTagsZeit: Mit neuen Vorsätzen ins neue Jahr? - Kursnummer 601-A24"
an.

Name & Adresse



bei Zugehörigkeit zu Einrichtungen & Institutionen (kein Pflichtfeld)

Gebühr & Kosten

Evtl. weitere Personen

Bezahlung

Soweit Kosten anfallen, bitten wir um Begleichung per Bankeinzug. Sie helfen uns damit sehr, den Verwaltungsaufwand zu reduzieren. Die endgültige Bearbeitung der Anmeldung ist erst dann möglich, wenn Ihre Zahlungsdaten bei uns vorliegen. Weiteres entnehmen Sie bitte unseren Teilnahmebedingungen. Sofern Sie als Zahlungsweise den Bankeinzug gewählt haben, benötigen wir von Ihnen noch Ihre Zustimmung und die Bankverbindung. Wenn Sie uns die Bankverbindung bereits einmal übermittelt haben, müssen Sie nur noch die Zustimmung ankreuzen. Die Daten werden verschlüsselt übermittelt und von uns offline weiterverarbeitet.



zu den Teilnahmebedingungen

zur Datenschutzerklärung

---