Evangelisches Bildungswerk München e.V.

Wunder, Witz und weise Worte
Rundgang durch die Altstadt mit jüdischen Geschichten

© Klaus Bendel, Geschichtenerzähler, Wolfratshausen



Dieser ca. 2stündige Rundgang führt uns anhand von frei erzählten Geschichten durch die Epochen jüdischen Lebens in München. Zwischen den Erzählungen erfahren Sie auch Historisches – im Alten Hof über die jüdische Gemeinde im Mittelalter, auf dem Viktualienmarkt, am Eingang zum Gärtnerplatzviertel, über die ostjüdische Zuwanderung um 1900. Dann hören wir von den Jahren 1933 -1945 mit dem Neubeginn. Wir enden an der Synagoge am St.-Jakobs-Platz.

kostenfrei Spenden erwünscht
Referentin Moira Thiele, Geschichtenerzählerin
Treffpunkt vor Dallmayr, Dienerstraße 14-15, 80331 München
Anmeldung bitte bis Fr 29.09.2023 beim ebw

Die Veranstaltung findet im Rahmen des Seniorenprogramms, gefördert durch die LH München/Sozialreferat, statt.

640-B23

Termin: So., 8.10.23 von 11-13 Uhr

Anmeldung

Hiermit melde ich mich verbindlich für
"Wunder, Witz und weise Worte - Kursnummer 640-B23"
an.

Name & Adresse



bei Zugehörigkeit zu Einrichtungen & Institutionen (kein Pflichtfeld)

Gebühr & Kosten

Evtl. weitere Personen

Bezahlung

Soweit Kosten anfallen, bitten wir um Begleichung per Bankeinzug. Sie helfen uns damit sehr, den Verwaltungsaufwand zu reduzieren. Die endgültige Bearbeitung der Anmeldung ist erst dann möglich, wenn Ihre Zahlungsdaten bei uns vorliegen. Weiteres entnehmen Sie bitte unseren Teilnahmebedingungen. Sofern Sie als Zahlungsweise den Bankeinzug gewählt haben, benötigen wir von Ihnen noch Ihre Zustimmung und die Bankverbindung. Wenn Sie uns die Bankverbindung bereits einmal übermittelt haben, müssen Sie nur noch die Zustimmung ankreuzen. Die Daten werden verschlüsselt übermittelt und von uns offline weiterverarbeitet.



zu den Teilnahmebedingungen

zur Datenschutzerklärung

---