Evangelisches Bildungswerk München e.V.

Ramersdorf – eine kleine Zeitreise durch eine dörfliche Idylle
Stadtteilspaziergang



Der Kirchturm der Wallfahrtskirche Maria Ramersdorf ist sicher sehr vielen Münchnern bekannt, er ist auf dem Weg zur Salzburger Autobahn nicht zu übersehen, aber nur ganz wenige kennen wahrscheinlich das Innere des Kirche. In diesem wunderschönen Raum können wir viele kunsthistorisch interessante Entdeckungen machen. Die Führichschule, unsere nächste Station hat nicht immer nur Schüler beherbergt, es gab auch immer wieder überraschende andere Nutzungen der Schule. Ein sehr idyllischer Ort ist das Ensemble um den Loehleplatz. Vor einigen Jahren war der teilweise Abriss geplant, der nun glücklicherweise ausgesetzt wurde. Die Mustersiedlung wurde geplant als Gartenstadt, 1934 wurden die Häuser bezogen, sie ist ein interessantes Beispiel für die Geschichte des Siedlungsbau im 20.Jh. Eine ganz andere Siedlung ist die sogenannte Amerikanersiedlung, sie wurde nach dem Krieg für amerikanische Besatzungssoldaten gebaut, die bei der Luftbrücke nach Berlin eingesetzt wurden.

kostenfrei Spenden erwünscht
Treffpunkt: Den Treffpunkt teilen wir Ihnen nach Ihrer Anmeldung mit.
Leitung Susanne Grimminger, Stadtteilführerin
Anmeldung bitte bis Do 12.10.2023

Die Veranstaltung findet im Rahmen des Seniorenprogramms, gefördert durch die LH München/Sozialreferat, statt.

657-B23

Termin: Sa., 14.10.23 von 15-17 Uhr

Anmeldung

Hiermit melde ich mich verbindlich für
"Ramersdorf – eine kleine Zeitreise durch eine dörfliche Idylle - Kursnummer 657-B23"
an.

Name & Adresse



bei Zugehörigkeit zu Einrichtungen & Institutionen (kein Pflichtfeld)

Gebühr & Kosten

Evtl. weitere Personen

Bezahlung

Soweit Kosten anfallen, bitten wir um Begleichung per Bankeinzug. Sie helfen uns damit sehr, den Verwaltungsaufwand zu reduzieren. Die endgültige Bearbeitung der Anmeldung ist erst dann möglich, wenn Ihre Zahlungsdaten bei uns vorliegen. Weiteres entnehmen Sie bitte unseren Teilnahmebedingungen. Sofern Sie als Zahlungsweise den Bankeinzug gewählt haben, benötigen wir von Ihnen noch Ihre Zustimmung und die Bankverbindung. Wenn Sie uns die Bankverbindung bereits einmal übermittelt haben, müssen Sie nur noch die Zustimmung ankreuzen. Die Daten werden verschlüsselt übermittelt und von uns offline weiterverarbeitet.



zu den Teilnahmebedingungen

zur Datenschutzerklärung

---