Evangelisches Bildungswerk München e.V.

Aufbaukurs Seelsorge
Voraussetzungen für den Aufbaukurs Seelsorge ist der abgeschlossene Basiskurs Seelsorge oder eine vergleichbare Ausbildung


Im Aufbaukurs werden Inhalte aus dem Basiskurs Seelsorge vertieft. Wir vertiefen Themen wie: Wie drücken Menschen ihre Trauer aus? Welche unterschiedllichen spirituellen Bedürfnisse gibt es? Wie geht man auf Menschen in der Demenz ein? Was ist, wenn jemand sich mit Worten nicht mehr mitteilen kann? Wie kann man in Kontakt kommen? Was wirkt, wenn die Worte abhanden kommen? Wir lernen neue spirituelle Übungen kennenlernen und probieren sie aus.
Ein Hauptanliegen des Kurses ist, für das zu sensibilisieren, was bei einer Begegnung zwischen Menschen geschieht oder auch geschehen kann. Sie lernen, wie Sie in der Seelsorge angemessen agieren können.
Im Anschluss an diesen Kurs können Sie ein achtwöchiges Praktikum machen, in einer Pflegeeinrichtung oder einer vergleichbaren Einrichtung. In dieser Zeit wird Sie ein erfahrener Seelsorger/eine erfahrene Seelsorgerin persönlich begleiten.
Voraussetzungen für den Aufbaukurs Seelsorge ist der abgeschlossene Basiskurs Seelsorge oder eine vergleichbare Ausbildung. In letzterem Fall bitten wir Sie, vorher Kontakt aufzunehmen, um abzuklären, ob die gegenseitigen Erwartungen zusammenpassen.

Termine 5mal Dienstag 9.4.24/Mittwoch 24.4.24/Dienstag 30.4.24/Dienstag 7.5.24/Dienstag 14.5.24. Jeweils 18 – 21 Uhr.
Kosten € 100,–
Referentinnen Edith Öxler, Bärbel Kagerer, Silvia Krupp, Gerontologin, HiA GmbH
Anmeldung bitte bis Di 26.03.2024 beim ebw

406-A24

Termine: 5x | Di., 9.4.2024, von 18-21 Uhr | Mi., 24.4.2024, von 18-21 Uhr | Di., 30.4.2024, von 18-21 Uhr | Di., 7.5.2024, von 18-21 Uhr | Di., 14.5.2024, von 18-21 Uhr

Anmeldung

Hiermit melde ich mich verbindlich für
"Aufbaukurs Seelsorge - Kursnummer 406-A24"
an.

Name & Adresse



bei Zugehörigkeit zu Einrichtungen & Institutionen (kein Pflichtfeld)

Gebühr & Kosten

Evtl. weitere Personen

Bezahlung

Soweit Kosten anfallen, bitten wir um Begleichung per Bankeinzug. Sie helfen uns damit sehr, den Verwaltungsaufwand zu reduzieren. Die endgültige Bearbeitung der Anmeldung ist erst dann möglich, wenn Ihre Zahlungsdaten bei uns vorliegen. Weiteres entnehmen Sie bitte unseren Teilnahmebedingungen. Sofern Sie als Zahlungsweise den Bankeinzug gewählt haben, benötigen wir von Ihnen noch Ihre Zustimmung und die Bankverbindung. Wenn Sie uns die Bankverbindung bereits einmal übermittelt haben, müssen Sie nur noch die Zustimmung ankreuzen. Die Daten werden verschlüsselt übermittelt und von uns offline weiterverarbeitet.



zu den Teilnahmebedingungen

zur Datenschutzerklärung

---