In unseren Heimen leben immer mehr verwirrte, demenzkranke und depressive Menschen und der Kontakt mit ihnen kann erfüllend und sinngebend, manchmal aber auch herausfordernd und schwierig sein. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer stellen sich oft die Frage: „Wie finde ich Kontakt zu diesen Menschen und wie kann der Besuch erfreulich und konfliktarm gestaltet werden?“ Hier sind Kreativität, Flexibilität und Wissen über die vielfältigen Formen der Demenzerkrankungen gefordert. In diesem Seminar erhalten Sie daher Informationen über die Krankheitsbilder und die Symptomatik der Demenz, lernen türöffnende Verhaltensweisen kennen und erhalten viele praktische Anregungen, wie Sie durch achtsamen Umgang und angepasste Kommunikation Ihre Besuche zur einem für beide Seiten erfreulichen Erlebnis machen können.
Kooperation mit dem Münchner Bildungswerk
Referentin Eva Pabst, Dipl. Soz.- Päd. (FH)
Ort MBW, Dachauer Str. 5, 2. Stock
Kosten € 60,-
Anmeldung Münchner Bildungswerk, Tel 089/54 58 05-0, Fax 089/54 58 05-25, sekretariat@muenchner-bildungswerk.de
Link zur Anmeldung
Termine: 2x montags, 26.02. und 04.03.2024 jeweils 9.30 Uhr bis 17 Uhr