Wer ältere Menschen begleitet, wird oft mit existentiellen Fragen zu Leben und Glauben konfrontiert: Welchen Sinn hat mein Leben noch? Warum muss ich so leiden? Warum kann ich nicht einfach sterben? Diese Äußerungen kommen häufig indirekt. Hier sind das Hörvermögen und die Offenheit der Begleiterinnen und Begleiter gefragt. Ihre Reaktion und Einstellung zum Leben schaffen das Vertrauen für ein tiefergehendes Gespräch über Ängste, Nöte und Spiritualität. Dieser Seminartag unterstützt Sie, solchen fordernden Situationen angemessen zu begegnen.
Kooperation mit dem Münchner Bildungswerk
Referentin Edith Öxler, Pfarrerin, Evang. Fachstelle für Altenheimseelsorge im Evang.–Luth. Dekanatsbezirk München
Ort ebw, Herzog-Wilhelm-Str. 24, 3. Stock
Kosten € 15,-
Anmeldung Münchner Bildungswerk, Tel 089/54 58 05-0, sekretariat@muenchner-bildungswerk.de
Link zur Anmeldung
Veranstaltung des Seniorenprogramms, gefördert durch die LH München/Sozialreferat
Termin: Do 13.06.2024, 9.30-17.00 Uhr