Im Bereich „Medien“ dreht sich alles um den sicheren und souveränen Umgang mit „alten“ und „neuen“ Medien.
Wir bieten:
- Seminare für die eigene Medien-Fitness
- Unterstützung und Entwicklung von medienpädagogischen Projekten
- Referententätigkeit/-vermittlung
- Bereitstellung von Materialien
und natürlich Beratung zu den medialen Fragen des Lebens:
- Was ist Facebook?
- Ihr Teenie will „irgendwas mit Medien“ machen und braucht Beratungsgespräch zur Branche?
- Sie haben eine Interview-Anfrage und wissen nicht, „soll man da mitmachen“?
- Filmdrehen mit der Jugendgruppe, aber worauf kommt´s an?
- Faszination Computerspiel, was steckt dahinter? …
Der „E-„Faktor“
Die Medien(pädagogik)-Angebote des ebw… – sind nicht irgendwelche Computer- und Kompetenz-Kurse, sondern
– getragen von den christlichen Gedanken der Gemeinschaft und der Teilhabe für alle
– fördern den Dialog zwischen Generationen, Kulturen, Lebenswelten
– stärken die Vernetzung mit anderen Christen
– ver- und vorurteilen nicht, sondern
– befähigen zur eigenen Urteilsfindung
– belehren nicht, sondern
– vermitteln Selbstvertrauen durch Selbsterfahrung
– akzeptieren mediale und virtuelle Welten als Teil der Welt und sind Ihnen auch hier verlässliche Weg-Begleiter.
Ansprechpartnerin im Evang. Bildungswerk München e.V.,
Fachbereich Medienpädagogik:
Annette Hüsken-Brüggemann
Tel 089/55 25 80-41
Ansprechpartnerin für den schulischen Bereich ist
Pfarrerin Sabine Geyer, Beauftragte für Medienpädagogik des Evang.-Luth. Dekanats München, Kreuzkirche/Schulreferat