In der Reihe Auf Buchfühlung. Literatur um sechs werden aktuelle Bücher vorgestellt, die auf unser emotionales Erleben abzielen und das verhandeln, was für uns existenziell ist: Liebe, Angst, Tod, Krankheit, Hoffnung. An einem Montagabend treffen wir uns für neunzig Minuten und erfahren etwas über den Inhalt des jeweiligen Buchs und kommen ins Gespräch darüber. Ein Beitrag zu unser aller Herzensbildung – Buchfühlung pur.
Kosten € 5,- pro Treffen, bar vor Ort Ortebw, Herzog-Wilhelm-Str. 24/III Anmeldung bitte beim ebw
Kaffee, Kuchen und mehr…… für Obdachlose, Bedürftige und Stehaufmenschen
Am 6. Dezember 2018 hat das Evangelische Bildungswerk München das Café ohne Klischee eröffnet. Zielpublikum sind Obdachlose, Bedürftige und Stehaufmenschen. Das Café findet zunächst unregelmäßig statt (alle 2 bis 3 Monate), soll sich aber bald monatlich zu einem festen Termin etablieren.
Bei Kaffee und Kuchen um 15.00 Uhr steht jeweils ein Bildungsthema im Vordergrund. Nach der Geschichte des Nikolaus und dem Basteln von Osterkarten sind als nächste Themen angedacht:
- die Feuerwehr berichtet aus ihrem Alltag
- ein Fallanalytiker der Polizei stellt sein Aufgabengebiet vor
- ein Orthopäde gibt praktische Tipps
- eine Klinikseelsorgerin erzählt von ihrer Arbeit
- blinde Menschen erläutern ihre digitalen Möglichkeiten
- die besten Romane der Welt, vorgestellt von einem Germanistikprofessor
…weiterlesen
Bei einem Breznfrühstück stellt Ihnen der/die ReferentIn ein literarisches Werk vor, gibt den Inhalt zusammengefasst wieder und liest zur Veranschaulichung ausgewählte Textpassagen vor. Hintergrundinformationen zu Werk und AutorIn runden die Buchvorstellung ab. Im Anschluss diskutieren wir über das Buch. … weiterlesen