Treffpunkt für Menschen, die Abschied nehmen mussten von einem lieben Menschen ... weiterlesen
Die digitale Veranstaltungsreihe „Demenz-Stunde“ will Wissen vermitteln und praktische Beratung geben, um verunsichernde Alltagssituationen besser zu bewältigen – mit dem Ziel Sie zu entlasten und gleichzeitig die Lebenswelt dementiell erkrankter Personen besser zu verstehen. ... weiterlesen
Die digitale Veranstaltungsreihe „Demenz-Stunde“ will Wissen vermitteln und praktische Beratung geben, um verunsichernde Alltagssituationen besser zu bewältigen – mit dem Ziel Sie zu entlasten und gleichzeitig die Lebenswelt dementiell erkrankter Personen besser zu verstehen. ... weiterlesen
Nutzen Sie die Sommermonate um München mit anderen Augen zu entdecken….
… weiterlesen ... weiterlesen
Nutzen Sie die Sommermonate um München mit anderen Augen zu entdecken….
… weiterlesen ... weiterlesen
Nutzen Sie die Sommermonate um München mit anderen Augen zu entdecken….
… weiterlesen ... weiterlesen
Nutzen Sie die Sommermonate um München mit anderen Augen zu entdecken….
… weiterlesen ... weiterlesen
Nutzen Sie die Sommermonate um München mit anderen Augen zu entdecken. Jede Woche stellen wir neue Fragen, am Montag der folgenden Woche erfahren Sie die Auflösung ….
… weiterlesen ... weiterlesen
Nutzen Sie die Sommermonate um München mit anderen Augen zu entdecken….
… weiterlesen ... weiterlesen
Nutzen Sie die Sommermonate um München mit anderen Augen zu entdecken….
… weiterlesen ... weiterlesen
Nutzen Sie die Sommermonate um München mit anderen Augen zu entdecken….
… weiterlesen ... weiterlesen
Nutzen Sie die Sommermonate um München mit anderen Augen zu entdecken….
… weiterlesen ... weiterlesen
Nutzen Sie die Sommermonate um München mit anderen Augen zu entdecken….
… weiterlesen ... weiterlesen
Alte Menschen in Heimen sind in diesen Tagen besonders einsam. Hier eine Anregung, wie man ein bisschen helfen kann. Weitere Ideen in Corona-Zeiten finden Sie hier: https://www.sonntagsblatt.de/act sowie ein Video
ACT – Post ins Seniorenheim ... weiterlesen
Einfach mal raus und los geht´s! Neuen Schwung gewinnen,……
… weiterlesen ... weiterlesen
Unser Impact-Film zum ehrenamtlichen Engagement im Altenheim
Viel Spass beim Anschauen!
Das, was Sie brauchen, das, was Sie wissen wollen, organisieren wir zeitnah und bedarfsorientiert. Deshalb sehen Sie im aktuellen Semester-Überblick nur eine kleine Auswahl unserer Fortbildungs-Angebote im Bereich Ehrenamt & Asyl.
Weitere und kurzfristig für Sie organisierte Seminare werden wir hier im Bereich Soziales/Ehrenamt & Asyl einstellen.
Aktuelle Infos zu neuen und geplanten Seminaren erhalten Sie auch gern telefonisch bei Annette Hüsken-Brüggemann, Tel 55 25 80-41
Wir sind an den Menschen orientiert.
An den Zeitfragen interessiert.
In der Kirche engagiert.
Mo + Di + Mi 8.30–12 Uhr und 13–15 Uhr | Do 12.30–16 Uhr | Fr 9–12 Uhr
Evangelisches Bildungswerk München e.V. | Herzog-Wilhelm-Straße 24 | 80331 München | Deutschland
Tel. +49 89 5525800 | service@ebw-muenchen.de | Vereins-Nr. 7932, Amtsgericht München