Um direkt zu einer Übersicht aller unserer aktuellen Verbraucherbildungsveranstaltungen zu gelangen,
klicken Sie bitte auf das Stichwort/Tag „Verbraucherbildung“ am Ende dieser Seite.
In seinen Info-Veranstaltungen, Fortbildungen und der Medien-Sprechstunde liefert das ebw schon seit langem Antworten auf diese und andere Fragen. Mit diesem Engagement für VerbraucherInnen-Orientierung haben wir uns im Frühjahr 2017 zum Stützpunkt für Verbraucherbildung qualifiziert. Unsere verbraucherbildenden Veranstaltungen dürfen mit dem Logo Verbraucherbildung Bayern gekennzeichnet werden. Außerdem war es uns möglich, für besonders innovative, wichtige Formate Fördermittel zu erhalten.
Diesen Titel vergibt das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz an Einrichtungen der Erwachsenenbildung, die sich mit Angeboten in den Bereichen Finanzen und Versicherungsprodukte sowie Medien und Datenschutz für Verbraucherbildung stark machen.
Dieses „Gütesiegel“, das bisher noch an 12 weitere Einrichtungen vergeben wurde, signalisiert den NutzerInnen der Angebote: Hier gibt es produkt- und Anbieter-unabhängige, neutrale Veranstaltungen und Kurse von besonders für diese Themenfelder qualifizierten ReferentInnen.
Weitere Informationen zur Initiative und weiteren Stützpunkten finden Sie unter: http://www.verbraucherbildung.bayern.de
Verbraucherbildende Veranstaltungen finden Sie über alle Fachbereiche hinweg. Sie sind gekennzeichnet mit dem Kürzel (VB).
Im Programm 2020 sind dank Förderung:
Achtung, die Veranstaltung wird verschoben. Ein neuer Termin steht noch nicht fest.
Surfen, WhatsAppen ja – aber wenn´s ums Geld geht, haben Sie vor dem Internet Respekt? Dabei klingt es so verlockend – Lebensmittel, Bücher & Co. einkaufen ohne vor die Tür zu gehen. Wie Sie es sicher angehen – erfahren Sie hier am Beispiel Lebensmittel- Kauf. Wie finde ich seriöse Online-Händler? Bei welchen Lebensmitteln ist die Online-Bestellung eher problematisch? Was sollte ich über Lieferkosten, Datenschutz und Reklamation wissen?
Kooperation mit der Mitterfelder gGmbH
Kosten € 2,-
Referentin Ursula Liersch, Fachberaterin Lebensmittel und Ernährung, Verbraucherzentrale Bayern e.V.
Ort Die Mitterfelder gGmbH, Mitterfeldstr. 20
Anmeldung bitte bis bis Di 03.05.2022 unter 58 09 12 6,oder 0152 32 16 61 55, christine.thurner@die-mitterfelder.de
Veranstaltung im Rahmen des Seniorenprogramms der LH München
Wir sind an den Menschen orientiert.
An den Zeitfragen interessiert.
In der Kirche engagiert.
Mo + Di + Mi 8.30–12 Uhr und 13–15 Uhr | Do 12.30–16 Uhr | Fr 9–12 Uhr
Evangelisches Bildungswerk München e.V. | Herzog-Wilhelm-Straße 24 | 80331 München | Deutschland
Tel. +49 89 5525800 | service@ebw-muenchen.de | Vereins-Nr. 7932, Amtsgericht München